Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs sind auch 2025 stark gestartet, mit einem Zufluss von fast 5 Milliarden Dollar im Januar. Laut Matt Hougan von Bitwise könnten die Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten in diesem Jahr problemlos 50 Milliarden Dollar einsammeln.
“Bisher läuft alles gut: Die Spot-Bitcoin-ETFs sammelten im Januar 4,94 Milliarden Dollar ein. Hochgerechnet auf das Jahr wären das etwa 59 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2024 brachten sie 35,2 Milliarden Dollar ein,” so ein optimistischer Hougan.
Obwohl er auch die monatlichen Schwankungen der Spot-Bitcoin-ETFs sieht, erwartet Hougan, dass sie das Jahr mit mehr als 50 Milliarden Dollar abschließen werden.
Bereits im Dezember prognostizierten Hougan und Ryan Rasmussen, ebenfalls von Bitwise, dass die Bitcoin-ETFs 2025 mehr Kapital anziehen würden als 2024. Letztendlich schlossen die Bitcoin-ETFs 2024 mit einem Zufluss von 33,6 Milliarden Dollar ab, während sie im Januar 2024 noch von 15 Milliarden Dollar ausgingen.
In diesem Sinne haben die Bitcoin-ETFs im ersten Jahr alle Erwartungen übertroffen. Doch bleibt es weiterhin schwer vorherzusagen, wie sich die Märkte entwickeln. Diese Woche könnte turbulent werden, da Donald Trump am Wochenende neue Importzölle angekündigt hat – was die Märkte nicht gut aufgenommen haben.
BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, dominierte im Januar erneut den Markt. Das Unternehmen verzeichnete einen Gesamtzufluss von 3,2 Milliarden Dollar. Fidelity folgte auf Platz zwei mit einem Zufluss von fast 1,3 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum.
Wie sich der Markt in den kommenden Tagen entwickelt, bleibt abzuwarten.
Bitcoin begann den Tag mit einem Rückgang von 6 %, während Ethereum und der Rest der Altcoin-Märkte noch härtere Verluste hinnehmen mussten.
Doch bei Bitwise bleibt man optimistisch. Hougan und Rasmussen betonen, dass die größten „Wirehouses“ der Welt noch keinen Zugang zu den Bitcoin-ETFs haben – was sich dieses Jahr ändern könnte.
Das könnte 2025 zu einem äußerst erfolgreichen Jahr für Bitcoin machen. Dennoch bleibt die Entwicklung abhängig von Donald Trump und dem makroökonomischen Umfeld.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’