Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Auffällig genug waren die Kryptomärkte über das Osterwochenende stärker als die traditionellen Aktienmärkte. Während die Wall Street am 21. April rote Zahlen schrieb, sah der amerikanische Markt für Bitcoin (BTC) spot Exchange-Traded Funds (ETFs) den größten täglichen Zufluss seit fast drei Monaten.
Der gemeinsame Zufluss in die elf amerikanischen Bitcoin-ETFs belief sich am Sonntag auf 381,3 Millionen Dollar, laut Zahlen von CoinGlass. Der größte Beitrag kam vom ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB), der 116,1 Millionen Dollar anzog. Damit wurde das höchste Zuflussziffer seit dem 30. Januar verzeichnet, als die Fonds kurz nach einem Bitcoin-Hoch 588,1 Millionen Dollar einsammelten.
Gesamter Zufluss in Bitcoin-ETFs seit der Einführung im Januar 2024. Quelle: CoinGlass
Fidelity’s FBTC folgte mit 87,6 Millionen Dollar, während der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und der kleinere Bitcoin Mini Trust zusammen 69,1 Millionen Dollar einsammelten. BlackRock’s viel diskutierter IBIT ETF sah 41,6 Millionen an neuem Zufluss, was niedriger war als an den Tagen vor dem börsenfreien Freitag.
Nicht jeder Fonds teilte den Enthusiasmus. Der Invesco Galaxy Bitcoin ETF (BTCO) und der WisdomTree Bitcoin Fund (BTCW) verzeichneten keine Veränderungen, was auf abwartende Investoren oder das einfache Ausbleiben von institutionellen Bewegungen hindeutet.
Die amerikanischen Börsen eröffneten die neue Woche in Moll. Der S&P 500 fiel um 2,4%, während sowohl die Nasdaq als auch der Dow Jones 2,5% einbüßten. Der Kurssturz wurde auch durch Äußerungen von Trump angeheizt, der scharf gegen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell vorging und zu einer schnellen Zinssenkung aufrief.
Während die Aktienmärkte Terrain verloren, hielt der Kryptosektor überraschend gut stand. Bitcoin kletterte über 88.500 Dollar, das höchste Schlussniveau in vier Wochen, und hob seine Marktkapitalisierung über die Grenze von 1,75 Billionen Dollar. Über das Osterwochenende wuchs die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung um 800 Milliarden Dollar auf solide 2,84 Billionen.
Nach Wochen der Zurückhaltung unter institutionellen Investoren scheint die Bewegung vom 21. April auf ein erneutes Interesse an Kryptowährungen hinzuweisen. Es ist nicht nur der steigende Preis von Bitcoin, der auffällt, sondern auch das Vertrauen in Langzeitpositionen über ETFs, das zurückkehrt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’