Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben seit ihrer Einführung im Januar bereits beispiellose Mengen an Bitcoins angesammelt. Die Börsenfonds haben ein Rekord nach dem anderen gebrochen und gehören sogar zu den erfolgreichsten Markteinführungen der letzten Jahrzehnte.
Zu Beginn schien es vielleicht eine unmögliche Aufgabe, doch die Fonds sind nun auf dem besten Weg, den Titel des größten BTC-Inhabers der Welt von Satoshi Nakamoto, dem anonymen Gründer von Bitcoin, zu übernehmen.
Letzten Monat berichteten wir bereits in den Bitcoin-News, dass der BTC-Besitz der Bitcoin-ETFs dem von Satoshi Nakamoto nahekommt. Damals hatten die ETFs fast 970.000 Bitcoins unter ihrer Verwaltung, während das Vermögen von Satoshi Nakamoto auf 1,1 Millionen Bitcoins geschätzt wird.
Nun, einen Monat später, können die Bitcoin-ETFs auf ihren besten Monat seit der Einführung zurückblicken. Sie haben in den letzten Wochen fast 100.000 zusätzliche Bitcoins gekauft und besitzen nun 1.081.640 Bitcoins, wie HODL15Capital am vergangenen Wochenende auf der Social-Media-Plattform X bekannt gab.
Der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen hat Bitcoin und seinen ETFs einen enormen Aufschwung verschafft. Der Republikaner hat große Pläne für die Krypto-Industrie: Er hat unter anderem versprochen, eine nationale BTC-Reserve anzulegen und günstige Krypto-Regulierungen einzuführen.
Mit dem aktuellen Bestand sind die ETFs nun zu 98 % auf dem Weg, Satoshi Nakamoto als größten BTC-Inhaber der Welt zu überholen, wie der Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas am vergangenen Samstag mitteilte.
Die ETFs benötigen weniger als 20.000 Bitcoins, um Satoshi Nakamotos Thron zu übernehmen, und laut Balchunas könnte dies noch diese Woche geschehen.
„Meine Prognose für Thanksgiving sieht vielversprechend aus. Wenn die Zuflüsse der nächsten drei Tage denen der letzten drei Tage ähneln, ist es entschieden“, schrieb Balchunas.
Früher am Tag berichteten wir, dass die ETFs in der vergangenen Woche ihre beste Woche seit der Einführung hatten, mit einem Gesamtnettozufluss von 3,35 Milliarden US-Dollar. Damit kauften die Fondsmanager ein Vermögen von sage und schreibe 34.860 Bitcoins.
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT