crash
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Bitcoin-ETFs verzeichnen den größten Abfluss im Februar: 364,8 Millionen $ verschwinden an einem Tag

Die Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) erlebten gestern einen erheblichen Kapitalabfluss. Daten von Farside Investors zeigen, dass insgesamt 364,8 Millionen $ aus den BTC-ETFs geflossen sind, was den größten Abfluss des gesamten Februars markiert.

Die BTC-ETFs befinden sich derzeit in einer ihrer schlechtesten Phasen seit der Einführung im Januar letzten Jahres. Allein in diesem Monat verzeichnen die Fonds einen Verlust von satten 866 Millionen $. Dies deutet darauf hin, dass Anleger möglicherweise ihre Positionen verkleinern oder vorübergehend ihre Exposition gegenüber Bitcoin verringern.

Ethereum-ETFs schneiden deutlich besser ab

Nicht nur die Bitcoin-ETFs verzeichneten gestern einen Abfluss, auch die Ethereum-ETFs erlebten eine Kapitalflucht. Der Abfluss bei den Ether-ETFs war jedoch deutlich kleiner, mit einem Gesamtabfluss von 13,1 Millionen $.

Was besonders auffällt, ist, dass die Ethereum-ETFs in diesem Monat viel besser abschneiden als ihre Bitcoin-Pendants. Während die Bitcoin-ETFs im Februar tief im Minus stehen, verzeichnen die Ether-ETFs einen Zufluss von mehr als 300 Millionen $. Dies lässt darauf schließen, dass Anleger derzeit mehr Vertrauen in Ethereum haben als in Bitcoin oder dass spezifische Marktimpulse Ethereum attraktiver machen.

Kursanstieg trotz negativer Signale

Was die Situation jedoch auffällig macht, ist, dass der Bitcoin-Kurs heute eine kräftige Erholung zeigt, trotz der negativen Signale aus dem ETF-Markt. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der BTC-Kurs über 99.000 $ und scheint ernsthaft zu versuchen, das entscheidende Niveau von 100.000 $ zu erreichen.

Dieser Kursanstieg ist überraschend, da große Abflüsse bei ETFs oft mit Preisrückgängen einhergehen. Es könnte darauf hindeuten, dass auf dem Spotmarkt starker Kaufdruck herrscht, möglicherweise durch institutionelle Investoren oder „Whales“, die die Dip-Phase nutzen, um BTC zu kaufen.

Was treibt den Kursanstieg?

Analysten vermuten, dass der jüngste Preisauftrieb mit makroökonomischen Faktoren zusammenhängen könnte, wie einer steigenden Nachfrage nach sicheren Häfen oder Spekulationen über bevorstehende positive Regulierungen. Auch die anhaltende Schwäche des US-Dollars könnte Investoren dazu anregen, ihr Kapital in Richtung Bitcoin zu verschieben.

Blick auf den langfristigen Trend

Obwohl der aktuelle Kursanstieg Optimismus verbreitet, ist Vorsicht geboten. Der anhaltende Abfluss aus den Bitcoin-ETFs zeigt, dass nicht alle Anleger Vertrauen in den Markt haben. Sollte die 100.000-$-Marke nicht überschritten werden, könnte der Kurs erneut unter Druck geraten.

Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt volatil und unberechenbar. Es wird interessant sein zu sehen, ob die Münze tatsächlich das 100.000-$-Niveau erreichen und halten kann, oder ob die negativen Signale aus dem ETF-Markt dennoch Gegenwind bringen werden.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’

Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’

Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe