Bitcoin USA, Bitcoin amerika, bitcoin etf, bitcoin VS, verenigde staten, btc
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Bitcoin-ETFs verzeichnen eine gigantische Zufluss von 978,6 Millionen $ am 6. Januar

Die US-amerikanischen Spot Bitcoin ETFs beendeten 2024 ebenso schwach wie Bitcoin selbst. In sechs der letzten acht Handelstage des vergangenen Jahres wurden letztlich Abflüsse verzeichnet. Doch 2025 hat sich dies geändert, und gestern wurde ein Zufluss von 978,6 Millionen Dollar für die Bitcoin ETFs verzeichnet.

Die Bitcoin ETFs starten stark ins Jahr 2025

Wie Bitcoin selbst haben auch die ETFs stark ins Jahr 2025 begonnen. Das Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund war gestern der große Gewinner mit einem Zufluss von 370,2 Millionen Dollar. Während BlackRocks iShares Bitcoin ETF mit 209 Millionen Dollar abschloss und ARK 21Shares Bitcoin ETF mit 153 Millionen Dollar auskommen musste.

Quelle: Farside Investors

Die Bitwise Bitcoin ETF verzeichnete einen Zufluss von 71,2 Millionen Dollar, und die beiden Bitcoin ETFs von Grayscale nahmen ebenfalls jeweils mehr als 70 Millionen Dollar an Kapital auf.

Am 3. Januar erzielten die Bitcoin ETFs bereits 908,1 Millionen Dollar an Zuflüssen. So wurden am 3. und 6. Januar fast alle 1,9 Milliarden Dollar an Abflüssen zwischen dem 19. Dezember und dem 2. Januar von den Bitcoin ETFs ausgeglichen.

Bitcoin ETFs haben seit ihrer Einführung 36,9 Milliarden Dollar aufgenommen

Seit der Einführung der Bitcoin ETFs im Januar haben sie nun einen Nettozufluss von 36,9 Milliarden Dollar erzielt.

BlackRock ist der große Marktführer mit 37,4 Milliarden Dollar an Zuflüssen, gefolgt von Fidelity mit 12,4 Milliarden Dollar. Damit kommen wir schon auf eine viel höhere Zahl als die 36,9 Milliarden Dollar an Zuflüssen.

Wie ist das möglich?

Das hat mit dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) zu tun, der insgesamt 21,4 Milliarden Dollar in den ersten zwölf Monaten nach der Einführung verlor.

Die große Frage ist nun natürlich, ob das Jahr 2025 genauso erfolgreich für die ETFs wird wie 2024. Sollte dies der Fall sein, steht uns wahrscheinlich ein sehr starkes Bitcoin-Jahr bevor.

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
XRP-Experte warnt: „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe