Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Bitcoin-Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) haben gestern erneut einen enttäuschenden Tag erlebt und verzeichneten einen leichten Kapitalabfluss. Nach zwei sehr erfolgreichen Handelstagen sind die Fonds wieder in ihr früheres negatives Muster zurückgefallen.
Gleichzeitig hat auch der Bitcoin-Kurs einen Rückschlag erlitten, was die Stimmung auf dem Kryptomarkt weiter verschlechtert hat.
Die im Januar eingeführten Börsenfonds schienen sich wieder auf einem guten Weg zu befinden. Am vergangenen Freitag beendeten sie die schlechteste Serie seit der Einführung mit einem Paukenschlag. Nach sieben aufeinanderfolgenden negativen Handelstagen mit Kapitalabflüssen konnten die Fonds an diesem Tag 378,4 Millionen Dollar verbuchen.
Auch der erste Tag der aktuellen Woche wurde überzeugend im grünen Bereich abgeschlossen. Am Montag verzeichneten die Fonds einen kombinierten Nettozufluss von 217 Millionen Dollar.
Gestern mussten die Fonds jedoch erneut einen Rückschlag hinnehmen. Alle elf zusammen verzeichneten einen Rückgang von insgesamt 15,7 Millionen Dollar, wie Daten von Farside Investors zeigen.
Das negative Ergebnis ist größtenteils auf Grayscale’s GBTC zurückzuführen, das am Freitag und Montag erstmals seit Langem Kapitalzuflüsse verzeichnete. Gestern wurden jedoch 28,6 Millionen Dollar aus dem Fonds abgezogen. Auch die anderen ETFs schnitten allesamt schlecht ab. BlackRock verzeichnete beispielsweise, wie so oft in letzter Zeit, einen Zufluss von 0 Dollar. Das bedeutet schlichtweg, dass die Geldströme nicht signifikant waren.
Nach einigen Tagen, in denen Krypto-Investoren optimistisch waren, dass die Abwärtskorrektur vorbei sei, ist die Unsicherheit nun wieder stark gestiegen. Der Bitcoin-Kurs ist erneut um einige Prozentpunkte gefallen und liegt nun knapp über 62.000 Dollar.
Bitcoin scheint sich vorsichtig auf sein Unterstützungsniveau von 61.000 Dollar zuzubewegen, ein entscheidender Moment für die Bullen, ihre Stärke zu zeigen. Sollte dieses Niveau verloren gehen, könnte der Kurs, wie in der letzten Woche, wieder unter die 60.000-Dollar-Marke sinken. Wenn der Kurs jedoch eine Erholung schafft, ist die nächste wichtige Widerstandsmarke bei 64.000 Dollar zu beobachten.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.