Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die US-amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) hatten gestern wieder einen positiven Tag. Zum ersten Mal in dieser Woche floss mehr Kapital in die Fonds als abgezogen wurde, begleitet von einem steigenden Bitcoin-Kurs.
Laut Farside Investors brachten die elf Bitcoin-Fonds gestern insgesamt 103 Millionen US-Dollar ein. Damit kauften sie 1.120 Bitcoin, fast 2,5-mal so viel wie an einem Tag durch Bitcoin-Mining neu geschaffen wird.
Trotz dieses positiven Ergebnisses liegen die Fonds in dieser Woche weiterhin tief im Minus. Zuvor wurde am Montag ein Abfluss von 435,3 Millionen US-Dollar und am Dienstag ein weiterer von 122,8 Millionen US-Dollar verzeichnet.
Um ein negatives Wochenresultat zu vermeiden, was das erste Mal seit fast zwei Monaten wäre, müssen die Fonds heute und morgen mindestens 455,1 Millionen US-Dollar an neuen Mitteln einnehmen.
Das ist jedoch alles andere als unmöglich. In den vergangenen Wochen konnten die Börsenprodukte dieses Niveau mehrfach an nur einem Handelstag erreichen. An drei Handelstagen gelang es sogar, Zuflüsse von über 1 Milliarde US-Dollar zu verzeichnen.
Fidelity und Bitwise trugen gestern den größten Anteil am positiven Ergebnis bei. Fidelitys FBTC-Fonds sammelte 40,2 Millionen US-Dollar ein, während Bitwises BITB-Fonds mit 48 Millionen US-Dollar an Zuflüssen die Spitze bildete. BlackRocks IBIT-Fonds schaffte es hingegen den zweiten Tag in Folge nicht, neues Kapital anzuziehen.
Der Bitcoin-Kurs erlebte gestern einen starken Anstieg von etwa 93.000 auf über 97.000 US-Dollar. Mittlerweile ist die Kryptowährung jedoch wieder für unter 95.000 US-Dollar erhältlich.
Auch die Ethereum (ETH) Fonds erzielten gestern ein beeindruckendes Ergebnis mit Zuflüssen von 90,1 Millionen US-Dollar, wie bereits in den Ethereum-Nachrichten berichtet wurde. Dies stellt für Ethereum eine starke Leistung dar.
Zudem war es der vierte Handelstag in Folge, an dem die Ethereum-Fonds mehr Zuflüsse als Abflüsse verzeichneten. Auch der Ethereum-Kurs übertrifft Bitcoin seit einer Woche: Ethereum stieg um 15 %, während Bitcoin um fast 3 % gefallen ist.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT