Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs startet heute mit einem leichten Rückgang von 0,39 % und liegt damit bei 86.499 Dollar. Während der König des Marktes am frühen Morgen im Minus notiert, sehen wir bei einigen Altcoins hingegen Kursgewinne. Innerhalb der Top 10 stechen vor allem BNB und Dogecoin hervor, mit Anstiegen von 2,36 % bzw. 4,43 %.
Für Bitcoin heißt es diese Woche vor allem: abwarten bis Freitag. Dann steht in den Vereinigten Staaten die Veröffentlichung des PCE Price Index an. Das ist die Inflationskennzahl, auf die sich die US-Notenbank bei der Ausrichtung ihrer Geldpolitik am stärksten stützt.
Dieser Index muss letztlich sinken, um Spielraum für Zinssenkungen zu schaffen und das Umfeld für risikoreiche Anlagen wie Bitcoin zu verbessern.
Wir sehen derzeit eine Erholung am Markt, doch im Gesamtbild fehlt es aktuell noch an einem tragfähigen Fundament für eine nachhaltige Fortsetzung des Bullenmarktes.
Unsicherheit besteht weiterhin im Hinblick auf mögliche Importzölle unter Donald Trump, und auch die aktuellen Wirtschaftsdaten sorgen für eine gewisse Rezessionsangst bei den Anlegern.
Positiv für Bitcoin ist die untenstehende Grafik von James Check, die grundsätzlich ein Bodensignal für Bitcoin liefert. Natürlich ist das keine alles entscheidende Grafik, aber in der Vergangenheit war dieser Indikator oft recht zuverlässig, wenn es um den Bitcoin-Kurs ging.
Auf dieser Basis können wir also auf eine etwas bessere Phase für Bitcoin hoffen – oder zumindest darauf, dass die Kursrückgänge vorerst vorbei sind.
Während Bitcoin also einen schwierigen Dienstagmorgen erlebt, zeigen sich einige Altcoins deutlich im grünen Bereich. BNB verzeichnet über die vergangenen 24 Stunden einen Anstieg von über 2 %, und Dogecoin legte sogar um mehr als 4 % zu.
Auf Wochensicht ist Solana der Gewinner innerhalb der Top 10 mit einem Plus von 11,68 %. Dort scheint aktuell also besonders viel Momentum zu liegen, während Bitcoin um 4,25 %, Ethereum um 7,50 % und Dogecoin um 8,92 % zulegen.
Auch der XRP-Kurs entwickelt sich auf Wochensicht ordentlich und liegt mit 6,07 % im Plus. Heute hingegen läuft es für die Nummer vier am Markt weniger gut – hier steht ein Rückgang von 1,26 % zu Buche.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT