Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs und die globalen Aktienmärkte sind heute gefallen aufgrund zunehmender Spannungen im Nahen Osten. Dennoch bleiben Analysten optimistisch hinsichtlich der Langzeitprognosen für Bitcoin (BTC), mit einem möglichen Kursziel von 200.000 Dollar bis Ende 2025.
Der Bitcoin-Kurs ist heute um 2,1 Prozent gefallen und handelt um die 107.000 Dollar. Auch der Rest des Kryptomarkts ist im Minus. Der XRP-Kurs verlor 3,8 Prozent und Tron fiel sogar um fast 7 Prozent.
Der Rückgang folgt auf Berichte, dass die Vereinigten Staaten Personal aus dem Nahen Osten abziehen wegen zunehmender Spannungen mit dem Iran. Israel könnte militärische Aktionen in Betracht ziehen. Laut der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) verstößt der Iran erstmals seit zwanzig Jahren offiziell gegen seine Nichtverbreitungsverpflichtungen.
Investoren suchen daher Zuflucht in sicheren Häfen wie Gold und dem Schweizer Franken. Risikoreiche Vermögenswerte wie Krypto werden dadurch weniger attraktiv.
Gleichzeitig gibt es auch Raum für Optimismus. Neue Inflationszahlen aus den USA zeigen, dass die Kerninflation stabil bei 2,8 Prozent blieb. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinsen dieses Jahr zweimal senkt, beginnend im September. Eine solche Lockerung wäre günstig für risikoreiche Anlagen wie Bitcoin.
Laut James Butterfill, Leiter der Forschung bei CoinShares, flossen diese Woche 900 Millionen Dollar in digitale Vermögenswerte. „Diese Wiederbelebung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin nahe seinem Allzeithoch ist, während die globale Geldmenge steigt,“ sagt er.
Boris Alergant, ehemaliger Ripple- und JPMorgan-Executive, sieht die Langzeitprognosen für BTC positiv. „Immer mehr Institutionen folgen MicroStrategy, indem sie Bitcoin zu ihrer Bilanz hinzufügen. Das schafft strukturelle Nachfrage,“ so Alergant.
Auch die Haltung der amerikanischen SEC wird positiver. Der Regulator scheint sich für ETF-Anträge auf Altcoins wie Solana zu öffnen. Dies nährt die Erwartung eines ‚Altcoin ETF-Sommers‘. Zudem fördert regulatorische Freundlichkeit gegenüber Staking und DeFi das erneute Interesse in diesem Segment.
„Dies ist das erste Mal, dass die SEC sich koordiniert sowohl für Layer-1-Tokens als auch für DeFi öffnet,“ sagt Youwei Yang, Chefökonom bei BIT Mining.
Dennoch bleibt das Risiko einer Eskalation im Nahen Osten wie eine dunkle Wolke über den Märkten. Während niedrige Inflation und mögliche Zinssenkungen günstig für Krypto sind, können geopolitische Entwicklungen schnell Gegenwind erzeugen.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’