Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) wird in Asien immer populärer. So hat das japanische Unternehmen Metaplanet bereits Hunderte Millionen Dollar in die digitale Währung investiert, und nun springt ein weiteres börsennotiertes Unternehmen aus dem Land auf den Zug, wenn auch mit einem bescheideneren Betrag.
Es handelt sich um das japanische Unternehmen Gumi, das nun in Bitcoin investiert. Es ist ein Mobile-Game-Entwickler, der 2007 gegründet wurde und seit 2014 an der Tokyo Stock Exchange notiert ist. Das Unternehmen ist vor allem bekannt durch beliebte mobile Spiele wie Final Fantasy, Brave Exvius und Brave Frontier.
Gumi hat angekündigt, Bitcoin im Wert von 1 Milliarde Yen (ca. 6,6 Millionen Dollar) zu kaufen. Dies wird schrittweise zwischen Februar und Mai 2025 geschehen. Die Ankündigung hatte sofortige Auswirkungen auf den Aktienkurs von Gumi, der um 3,65% auf 454 Yen stieg.
Der Grund für die Investition? Einfach, Gumi glaubt, dass digitale Währungen die Zukunft sind und setzt diese Vision nun in die Tat um. Durch den Kauf von BTC hofft das Unternehmen, seine finanzielle Position zu stärken und seine Web3-Aktivitäten auszubauen.
Das Unternehmen ist zudem mehr als nur ein Game-Entwickler, über Gumi Cryptos Capital (gCC) investiert es auch aktiv in vielversprechende Blockchain-Startups und trägt zum Wachstum der Krypto-Industrie bei.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail dieser Entscheidung ist, dass Gumi das erste börsennotierte japanische Unternehmen wird, das am Bitcoin-Staking-Protokoll Babylon teilnimmt. Durch das Staken von überschüssigem BTC hofft Gumi nicht nur von einem steigenden BTC-Kurs zu profitieren, sondern auch eine zusätzliche Einkommensquelle durch Staking-Belohnungen zu schaffen.
Gumi dürfte mit einem Auge auf Metaplanet geschielt haben. Ihre Bitcoin-Strategie scheint sich erheblich auszuzahlen. In weniger als einem Jahr ist der Aktienkurs um stolze 4.800% gestiegen, dank einer Vorgehensweise, die stark der von Strategy (früher bekannt als MicroStrategy) ähnelt: So viele Bitcoin wie möglich sammeln.
Bisher besitzt Metaplanet 1.762 BTC im Wert von etwa 171 Millionen Dollar. Aber die Ambitionen gehen weiter, das Ziel ist es, bis Ende 2026 mindestens 21.000 BTC in der Bilanz zu haben.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’