Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nachdem ein neues Allzeithoch von 112.000 Dollar erreicht wurde, handelt Bitcoin (BTC) schon eine Weile um das Preisniveau von 105.000 Dollar. Möglicherweise können wir bald eine große Bewegung erwarten, abhängig von den Arbeitsmarktdaten, die das Bureau of Labor Statistics (BLS) morgen veröffentlicht. Diese könnten enttäuschend ausfallen, und gerade das könnte sich für die größte Kryptowährung positiv auswirken.
Gestern erhielten wir einen Vorgeschmack darauf, wie es um den amerikanischen Arbeitsmarkt steht. Der Gehaltsabrechner ADP berichtete, dass im Mai nur 37.000 neue Jobs im privaten Sektor hinzugefügt wurden. Das ist nicht nur deutlich weniger als die erwarteten 111.000, sondern auch die niedrigste Zahl in mehr als zwei Jahren, ein klares Zeichen dafür, dass der Arbeitsmarkt abkühlt.
Donald Trump explodierte auf seiner eigenen Truth Social gegen den Chef der US-Zentralbank (Federal Reserve). Er gab an, dass die Zentralbank seiner Meinung nach viel zu langsam handelt und forderte sofortige Zinssenkungen.
Für Bitcoin könnte dies möglicherweise gute Nachrichten bedeuten. Schwache Arbeitsmarktdaten erhöhen nämlich die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die Fed. Und niedrigere Zinsen sind historisch gesehen sehr vorteilhaft für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin und Krypto. Geld wird billiger, was logischerweise zu einer größeren Umlaufmenge führt.
Die Zahlen von morgen könnten Bitcoin also einen Schub geben.
Es gibt jedoch ein Aber. Wenn die offiziellen Zahlen des BLS erheblich von dem ADP-Bericht abweichen und beispielsweise einen stärkeren Arbeitsmarkt zeigen als erwartet, dann könnte es sein, dass Bitcoin stattdessen fällt. In diesem Fall nimmt die Wahrscheinlichkeit schneller Zinssenkungen ab, was in der Regel zu einem stärkeren Dollar und weniger Interesse an Krypto führt.
Der Arbeitsmarktbericht ist nicht das einzige, was morgen für Volatilität in der Bitcoin-Kurs sorgen kann. Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, wird nämlich in Gespräch mit Xi Jinping, dem Präsidenten von China, aufgrund der gestiegenen Handelsspannungen treten.
Unabhängig von den Zahlen von morgen sieht der Langzeittrend für Bitcoin weiterhin bullish aus. Die US-Staatsschuld hat mittlerweile 37 Billionen Dollar erreicht, und mit Trumps umstrittenem ‘Big Beautiful Bill’ droht diese Schuld nur noch weiter zu eskalieren. Gestern sagte der Präsident sogar, er wolle die Schuldenobergrenze abschaffen.
Für immer mehr Anleger ist das genau der Grund, sich Bitcoin als Alternative anzusehen, eine knappe, inflationsresistente Wertaufbewahrung in einer Welt, in der Geld massenhaft gedruckt wird.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’