Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin könnte um mehr als 10% abstürzen, wenn es die wichtige Unterstützungszone von 98.000 bis 101.000 Dollar verliert. Das behauptet der pseudonyme Analyst DonAlt in einem neuen Video auf YouTube. Wenn die Bulls hier den Kampf gegen die Bears verlieren, dann erwartet er einen Kursrückgang von bis zu 15% für Bitcoin.
Möchten Sie immer als Erster über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaft und den Finanzmärkten informiert sein? Schließen Sie sich über 3.500 Bankern, Fondsmanagern und Investoren an, die Die Geldpresse bereits täglich als ihr geheimes Erfolgsrezept nutzen.
Von den aktuellen Kursen aus könnte Bitcoin laut DonAlt um 15% fallen. “Wenn diese Unterstützung verloren geht, die zwischen 98.000 und 101.000 Dollar liegt, dann denke ich, dass wir sehr schnell auf 90.000 Dollar fallen,” so der Analyst.
Er bezeichnet den Anstieg von Bitcoin auf das Rekordhoch von 111.800 Dollar sogar als “falschen Ausbruch.” Normalerweise fällt ein “guter Ausbruch” laut ihm nicht zurück zu früheren Unterstützungspunkten.
In diesem Fall haben wir das jedoch gesehen, und das lässt ihn an der Gültigkeit des Ausbruchs zweifeln. Zu Recht, denn die Bedingungen sind momentan nicht ideal für einen Bullenmarkt.
Unter diesen Umständen wäre es ein Wunder, wenn Bitcoin einen Bullenmarkt beginnen könnte.
Zuerst haben wir immer noch mit dem Handelskrieg von Donald Trump zu tun. Bis er endgültige Abkommen mit China und der Europäischen Union erreicht, wird eine Wolke der Unsicherheit über den Finanzmärkten hängen.
Gleichzeitig verlieren Investoren zunehmend das Vertrauen in die Fähigkeit der Regierungen, ihre Finanzen in Ordnung zu bringen. Dadurch sehen wir die Zinsen steigen, was langfristig der Wirtschaft schaden kann und grundsätzlich kurzfristig negativ für Bitcoin ist.
Darüber hinaus gibt es natürlich einen Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump. Alles in allem schafft das nicht das ideale Klima für einen Bullenmarkt.
Während es gleichzeitig auch ein zu konstruktives Klima für einen Bärenmarkt gibt. Das wahrscheinlichste Szenario ist daher, dass wir in der Nähe der aktuellen Kursniveaus verbleiben werden.
Möchten Sie immer als Erster über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaft und den Finanzmärkten informiert sein? Schließen Sie sich über 3.500 Bankern, Fondsmanagern und Investoren an, die Die Geldpresse bereits täglich als ihr geheimes Erfolgsrezept nutzen.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’