Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin (BTC)-Kurs näherte sich in dieser Woche einem neuen Allzeithoch (ATH), konnte jedoch nicht durchbrechen. Anschließend fiel der Kurs deutlich auf 68.900 Dollar, was zu einem Verlust von 5,3 % der gesamten Marktkapitalisierung des Kryptomarktes führte. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Solana (SOL) verzeichneten erhebliche Rückgänge von fast 5 %.
Trotzdem gibt es laut dem bekannten Krypto-Analysten Ali Martinez keinen Grund zur Panik. Er erklärt, dass diese jüngsten Kursbewegungen im Einklang mit seinen früheren Vorhersagen stehen.
Ende Oktober skizzierte Martinez einen Fahrplan für die mögliche Kursentwicklung von Bitcoin. Er prognostizierte, dass Bitcoin zunächst auf 72.000 Dollar steigen, dann auf 69.000 Dollar korrigieren und anschließend wieder auf 78.000 Dollar steigen könnte. Trotz des jüngsten Rückgangs bleibt dieses Szenario realistisch und entwickelt sich bisher genau wie erwartet. Es ist entscheidend, dass BTC seine wichtige Unterstützung bei 69.000 Dollar hält.
Wenn Bitcoin tatsächlich seinen Anstieg fortsetzt und das zuvor genannte Kursziel von 78.000 Dollar erreicht, würde dies einen Anstieg von 13,4 % bedeuten. Viele Krypto-Investoren hoffen, dass dies einen neuen Bull-Run einleiten wird, der zu weiteren Kurssteigerungen für BTC und einer parabolischen Wertsteigerung von Altcoins führen könnte.
Der jüngste Rückgang scheint durch Entwicklungen an den Aktienmärkten ausgelöst worden zu sein. Technologieaktien stehen unter Druck aufgrund der hohen Kosten für künstliche Intelligenz (KI). Unternehmen wie Meta (die Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und WhatsApp) und Alphabet (Google) investieren stark in KI-Technologie, um innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Investitionen sind jedoch kostspielig und belasten ihre Gewinnmargen. Zudem herrscht Unsicherheit über die unmittelbare Rendite dieser KI-Investitionen, was Investoren zurückhaltend macht, vollständig einzusteigen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT