Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Monat August war bisher alles andere als angenehm für Bitcoin (BTC). Das im März erreichte Allzeithoch von fast 74.000 Dollar ist in weite Ferne gerückt, was bei vielen das Vertrauen in die lang ersehnte Bullenmarkt beeinträchtigt hat.
Der Krypto-Analyst Trader Tardigrade sieht jedoch große Ähnlichkeiten mit 2016, kurz bevor Bitcoin um Tausende Prozent in die Höhe schoss, und erwartet eine ähnliche ‘Super-Bullenrallye’.
Trader Tardigrade, ein führender Analyst mit mehr als 53.000 Followern auf der Social-Media-Plattform X, brachte gestern etwas Hoffnung in den Kryptomarkt. Ihm zufolge ist der jüngste Absturz vom vergangenen Montag das letzte Puzzlestück, um den Vergleich mit Bitcoins Preisaktion zwischen 2013 und 2017 zu vervollständigen.
Wie auf der Kursgrafik von Trader Tardigrade zu sehen ist, ist Bitcoin, ebenso wie das Blutbad vom vergangenen Montag, unter die Unterstützung gefallen, die aus dem vorherigen Bullenmarkt stammt. Im Jahr 2016 erlebte BTC einen ähnlichen Rückgang unter die Unterstützung, die sich 2013-2014 gebildet hatte.
Damals schloss der Monat jedoch ordentlich über der Trendlinie, sodass nur ein Docht unter der Linie zu sehen war. Obwohl es noch ein langer Weg ist, bis der August endet, steht Bitcoin dank seiner beeindruckenden Erholung am vergangenen Tag bereits wieder über der Unterstützung bei rund 55.000 Dollar. Sollte Bitcoin den Monat darüber schließen, wäre laut Trader Tardigrade der Weg frei für einen weiteren großen Bullenmarkt.
Obwohl der Bitcoin-Kurs Ähnlichkeiten mit früheren Zyklen aufweist, bedeutet dies natürlich nicht, dass sich dieses Muster in den kommenden Monaten wiederholen wird. Es gibt überhaupt keine Garantie, dass Bitcoin einen neuen Bullenmarkt erleben wird, ebenso wie nichts mit Sicherheit auf den Finanzmärkten vorherzusagen ist. Viele in der Krypto-Welt antizipieren dies, weil die berühmte Bitcoin-Halbierung in der Vergangenheit jedes Mal von einem explosiven Aufwärtstrend gefolgt wurde.
Viele Krypto-Analysten glauben jedoch, dass das verringerte Angebot an neuen Bitcoins gemäß der bekannten Nachfrage-Angebot-Theorie dem Bitcoin-Kurs erneut zugutekommen wird.
Obwohl der Bitcoin-Kurs seit Monaten kein Feuerwerk gezeigt hat, scheint dies bisher kein Grund zur Sorge zu sein. In früheren Zyklen dauerte es nämlich auch mehrere Monate, bis der Bullenmarkt nach der Halbierung in Gang kam.
Der Krypto-Analyst Rekt Capital hat basierend auf historischen Preisdaten seit Monaten den September als den Monat im Visier, in dem der große Aufschwung neues Leben eingehaucht wird. Wird sich die Geschichte wiederholen?
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.