Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin schien vor kurzem auf dem Weg zu einem neuen Allzeithoch zu sein. Doch der Kurs blieb bei 110.000 Dollar stecken und nach dem Konflikt zwischen Israel und Iran begannen die Rückgänge. Trotz der enormen Zuflüsse in die Bitcoin ETFs und der positiven Entwicklungen im Bereich der Gesetzgebung in den USA, bleibt der Kurs ziellos zwischen 100.000 und 110.000 Dollar.
Ziellos klingt sehr dramatisch, bedeutet aber tatsächlich, dass es keinen klaren Aufwärts- oder Abwärtstrend gibt. Es gibt auch positive Nachrichten zu berichten. Der Bitcoin-Kurs handelt nämlich bereits 42 aufeinanderfolgende Tage über 100.000 Dollar, was ein absoluter Rekord ist.
Die Frage bei all den ETF-Zuflüssen und unternehmerischen Käufen lautet: Wer verkauft seinen Bitcoin?
Laut Alexander Blume, Managing Partner bei der Anlageberatung Two Prime, hat Bitcoin mit einem einzigartigen Gegenwind durch Veränderungen in der Marktzusammensetzung zu kämpfen. Die digitale Währung durchläuft einen Übergang von spekulativen Käufern zu Langzeitinvestoren.
„Inmitten der jüngsten geopolitischen Unruhen ist es logisch, dass Spekulanten und Händler mit Hebel ihre Risiken reduzieren“, sagt Blume gegenüber CoinDesk. „Gleichzeitig nutzen neue Langzeitinvestoren den Dip, um einzusteigen. Es scheint, dass wir derzeit ein Gleichgewicht zwischen diesen Gruppen haben.“
Aus Blockchain-Daten des Analyseunternehmens Glassnode geht hervor, dass insbesondere kurzfristige Investoren kürzlich ihre Gewinne realisiert haben.
Am Montag stammten 83 Prozent des realisierten Gewinns von Wallets, die ihren Bitcoin weniger als ein Jahr gehalten haben. Insbesondere Adressen mit Münzen zwischen sechs und zwölf Monaten prägten den Markt und waren für 904 Millionen Dollar an Verkaufsdruck verantwortlich, der zweithöchste Betrag dieses Jahres.
Die Verkaufswelle folgt auf eine noch größere Gewinnmitnahme durch Langzeitinvestoren im Mai und Anfang Juni. Laut Glassnode verkauften diese OG-Investoren in der vergangenen Woche noch 324 Millionen Dollar an Gewinnen, nachdem eine Woche zuvor ein Höhepunkt von 1,2 Milliarden Dollar erreicht wurde.
„Langzeitinvestoren verkaufen weiterhin an die konstante Nachfrage, die aus den Bitcoin ETFs resultiert“, sagt Markus Thielen von 10x Research in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht. „Das begrenzt die Preisschwankungen, aber ein Ausbruch ist unvermeidlich.“
Auch Miner scheinen ihren Bitcoin zu verkaufen. Aus Daten von IntoTheBlock geht hervor, dass die Bestände der Miner von 1,94 Millionen BTC Ende Mai auf die derzeitigen 1,91 Millionen Stück gefallen sind.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’