Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Verschiedene fundamentale, technische und On-Chain-Indikatoren deuten auf eine mögliche Abwärtsbewegung von Bitcoin in den kommenden Wochen hin. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte der Kurs möglicherweise sogar auf 85.000 $ fallen.
Am 17. Februar bestätigte Fed-Gouverneur Christopher Waller, dass die Zinssätze vorerst stabil bleiben. Das bedeutet, dass kein zusätzliches Kapital in den Markt fließt, was normalerweise ein wichtiger Treiber für Kurssteigerungen ist. Sollte die Inflation weiter zurückgehen, könnte die Federal Reserve später in diesem Jahr eine Zinssenkung in Betracht ziehen.
Eine anhaltend hohe Inflation und mögliche neue Handelszölle, wie sie von Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurden, könnten die Finanzmärkte weiter unter Druck setzen. Historisch gesehen hat eine expansive Geldpolitik Bitcoin dabei geholfen, starke Kursgewinne zu erzielen. Solange die Fed jedoch an einer restriktiven Politik festhält, bleibt das Aufwärtspotenzial von Bitcoin kurzfristig begrenzt.
Ein weiteres besorgniserregendes Signal ist der Anstieg der sogenannten Exchange Whale Ratio, die den Zufluss großer Investoren an Krypto-Börsen misst. Laut CryptoQuant hat dieser Indikator ein mehrjähriges Hoch erreicht.
Wenn große Bitcoin-Halter ihre Coins an Börsen transferieren, kann dies auf einen bevorstehenden Verkaufsdruck hindeuten. Seit Ende 2024 hat die Aktivität der Whales zugenommen – parallel zu Bitcoins Schwierigkeiten, höhere Kursniveaus zu halten. Zwar ist der Zufluss von Whales in den letzten zwei Wochen leicht zurückgegangen, doch eine klare Trendumkehr ist bisher nicht erkennbar.
Bitcoin bewegt sich in den letzten Monaten innerhalb eines aufsteigenden Dreiecks – ein Muster, das oft auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Der BTC-Kurs hat mehrfach die untere Trendlinie getestet und sich jedes Mal in Richtung wichtiger Widerstandsniveaus erholt.
Dennoch deuten die aktuellen Marktdynamiken auf ein erhöhtes Risiko eines Abwärtsausbruchs hin. Sollte die Unterstützungszone nicht halten und der Verkaufsdruck steigen, könnte Bitcoin auf das Niveau von 85.000 $ abrutschen. Ein Durchbruch unter diese Schwelle könnte den Abwärtstrend beschleunigen und weitere Korrekturen nach sich ziehen.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT