Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) hat letzte Nacht einen heftigen Sturz gemacht, nachdem Israel Raketen auf den Iran abgefeuert hat. Die Kryptowährung verlor in kurzer Zeit einige Prozent ihres Wertes, hat sich jedoch mittlerweile teilweise erholt.
Aber die Kursgrafik gibt noch keinen Grund, wirklich optimistisch zu werden. Zudem nehmen die Sorgen vor einem “vollwertigen Krieg” zu.
Der Bitcoin-Kurs brauchte letzte Nacht nur etwas mehr als eine Stunde, um von 106.000 Dollar auf 102.500 Dollar zu stürzen. Ein Rückgang von fast 3,5 Prozent. Im Vergleich zu gestern Abend hat die digitale Währung sogar 5,5 Prozent verloren. Damals wurde auf dem Höhepunkt noch 108.400 Dollar pro Coin bezahlt.
Der Kurs stürzte ein, während die israelische Luftwaffe Dutzende von Angriffen auf militärische und nukleare Ziele im Iran durchführte. Bitcoin ist mittlerweile schon lange am Erholen, aber gleichzeitig wächst die Angst vor einem großen Krieg.
Das israelische Militär hat bereits gesagt, dass die letzte Nacht abgefeuerten Raketen nur “die erste Phase” der Angriffe auf den Iran waren. Das Büro von Premierminister Netanyahu hat zudem gesagt, dass das Land “bereit für einen echten Krieg mit dem Iran” ist.
Der Iran ließ direkt nach den Angriffen wissen, dass das israelische “Regime” mit einer “harten Strafe” rechnen kann. Mit mehr als 100 Drohnen wurde bereits ein Gegenangriff gestartet.
Bitcoin hat sich bis knapp über 105.000 Dollar erholt. Der höchste Punkt, den der Kurs erreicht hat, liegt bei 105.400 Dollar.
Das ist ein schöner Sprung von 2,8 Prozent vom Tiefpunkt der letzten Nacht. Bitcoin hat genau vom Bereich um den 50-Tage-Durchschnitt und einer Trendlinie, die früher diesen Monat durchbrochen wurde, abgeprallt. “Müssen dieses Gebiet halten, um bullish zu bleiben,” so schreibt der niederländische Analyst Jelle.
Solange Bitcoin den Widerstand von 106.000 – 107.000 Dollar nicht zurückerobert hat, besteht noch das Risiko eines weiteren Rückgangs. Sollte Bitcoin weiter fallen, ist es jedenfalls entscheidend, über dem Tief der letzten Woche von 100.400 Dollar zu bleiben.
Zum Zeitpunkt des Schreibens zahlen Investoren 104.800 Dollar pro BTC, was 2,43 Prozent weniger ist als vor 24 Stunden. Es ist fast derselbe Preis wie letzte Woche.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’