Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin startet stark in die Woche mit einem beeindruckenden Anstieg und erreicht ein neues Allzeithoch (ATH) über 82.000 $. Aktuell pendelt der Kurs um die 82.100 $.
Der Kryptomarkt beobachtet die Entwicklungen gespannt, während Analysten unterschiedlicher Meinung über die zukünftige Preisentwicklung von BTC sind.
Bitcoin hat erneut Rekorde gebrochen. Während einige Trader eine mögliche Korrektur fürchten, dominiert insgesamt die Zuversicht. Trader Skew merkt an, dass passive Verkäufer weiterhin um die Marke von 81.500 $ aktiv sind, während der Altcoin-Markt weniger Kaufdynamik zeigt. Der Start des Handels in den traditionellen Finanzmärkten in Europa und den USA könnte jedoch den Aufwärtstrend weiter verstärken.
In dieser Woche liegt der Fokus auf wichtigen makroökonomischen Ereignissen, insbesondere auf der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) und des Produzentenpreisindex (PPI) am Mittwoch. Diese Inflationszahlen sind entscheidend für die Erwartungen hinsichtlich der Geldpolitik der Federal Reserve.
Letzte Woche senkte die Fed den Leitzins um 0,25 %, doch weitere Zinssenkungen hängen von den Inflationsdaten ab. Am Donnerstag folgt eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell, die möglicherweise mehr Klarheit über die zukünftige Geldpolitik bringen und zusätzliche Volatilität verursachen könnte.
Neben den Bitcoin-Rekorden scheint der Kryptomarkt auch Gold einzuholen. Gold erlebte Anfang des Jahres eine Aufwärtsbewegung, doch BTC holt nun rasant auf. Charles Edwards von Capriole Investments betonte, dass sich Bitcoin derzeit in einer Phase der Neubewertung befindet. Bemerkenswert ist, dass der Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock in der letzten Woche mehr Zuflüsse verzeichnete als deren Gold-ETF – ein Zeichen für das wachsende institutionelle Interesse an BTC.
Obwohl Bitcoin im November bereits um 16 % gestiegen ist, sind die bisherigen Leistungen im historischen Vergleich noch nicht außergewöhnlich. In früheren Halving-Jahren, wie 2020, stieg BTC im November um 43 %, und 2013 sogar um 450 %. Dies hat Spekulationen unter Analysten ausgelöst, dass noch mehr Raum für Aufwärtsbewegungen besteht. Einige prognostizieren, dass Bitcoin die Marke von 93.000 $ erreichen könnte, bevor eine Konsolidierung einsetzt und die Preise weiter auf 121.000 $ steigen.
Trotz neuer Rekorde bleibt das Interesse der breiten Masse an Bitcoin relativ gering. Google Trends zeigt, dass die Suchanfragen nach „Bitcoin“ weiterhin moderat sind und mit dem Niveau von Anfang 2020 vergleichbar sind. Auch die Beliebtheit von Apps wie Coinbase und Robinhood bleibt hinter früheren Bullruns zurück. Dies deutet darauf hin, dass der massive Zustrom von Privatanlegern noch bevorstehen könnte, was dem Markt einen weiteren Schub verleihen würde.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT