Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Es ist wieder Party in Kryptoland. Der Bitcoin-Kurs (BTC) durchbrach gestern zum ersten Mal die magische Grenze von $110.000. Damit betritt die digitale Währung offiziell Neuland. Und dann stellt sich natürlich sofort die große Frage: Wie weit kann diese Rallye reichen? Und wo findet sich letztendlich ein neues Gleichgewicht, ein Ruhepunkt für den Kurs?
Viele Analysten sind derzeit extrem bullish. Es scheint sich ein perfekter Sturm zu bilden, der viele Investoren zur digitalen Währung zieht. Der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez teilte in einem X-post seine Vision für den BTC Kurs. Darin nennt er vier wichtige Preisniveaus: $116.000, $126.000, $136.000 und $148.000.
Diese Niveaus basieren vermutlich auf technischen Projektionen, wie Fibonacci-Extensions. Laut Martinez fungieren sie als psychologische Meilensteine: Punkte, an denen Investoren möglicherweise Gewinne mitnehmen, die aber, sobald sie durchbrochen werden, gerade den Motor für eine nächste Steigerungswelle sein können. Nähert sich Bitcoin einer dieser Zonen, ist also besondere Aufmerksamkeit geboten.
Das Kursniveau von $116.000 kommt bereits in Sicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist dafür nur noch ein bescheidener Anstieg von etwa 4,5% nötig. Will Bitcoin jedoch zum höchsten Ziel von Martinez, $148.000, durchbrechen, dann ist hierfür ein kräftiger Sprung von etwa 33% erforderlich. Aber wie wir mittlerweile wissen: In der Kryptomarkt sind solche Steigerungen alles andere als ungewöhnlich.
Verschiedene Entwicklungen wirken wie Wind in den Segeln für Bitcoin. So treibt Donald Trump den Kurs der digitalen Währung hoch, aber möglicherweise dieses Mal unbewusst. Nämlich, obwohl er früher versprach, die US-Staatsschulden anzugehen, zeigt sich jetzt, dass auch seine Regierung an großen Haushaltsdefiziten festhält.
Die Erkenntnis setzt sich nun an der Wall Street durch. Investoren beginnen, das Vertrauen in US-Staatsanleihen zu verlieren und suchen Zuflucht in knappen Gütern, wie Bitcoin. Darüber hinaus war der Markt bereits bullish: Unternehmen wie Strategy, das ehemalige MicroStrategy, kauften Milliarden an BTC, und Gewinnmitnahmen aus Gold scheinen teilweise in Richtung Krypto geflossen zu sein.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’