Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Von dem Allzeithoch von fast 112.000 Dollar ist der Bitcoin-Kurs stark gefallen. Auch über die letzten 24 Stunden verlor Bitcoin 2,20%, und damit kommt der Kurs heute auf 102.870 Dollar. Was ist los? Und warum erleben wir fallende Kurse?
Der Handelskrieg von Donald Trump war bereits ein einschränkender Faktor für den Bitcoin-Kurs. Bevor Trump endgültige Abkommen mit China, Europa und anderen großen Handelspartnern schließt, ist es unwahrscheinlich, dass Bitcoin eine langanhaltende Bullenmarkt beginnen kann.
Zugleich ist gestern eine Bombe geplatzt zwischen Trump und Elon Musk. Die beiden arbeiten offensichtlich nicht mehr zusammen, und auf X behauptet Musk nun unter anderem, dass Trump in den Epstein-Files stehen würde.
Das ist eine Liste mit Namen von Menschen, die auf der Insel von Jeffrey Epstein waren, wo früher die schrecklichsten Dinge mit Minderjährigen passierten. Trump versprach, diese Liste zu veröffentlichen, wenn er die Wahlen gewinnen würde, aber letztendlich kam es nicht dazu.
Nun wissen wir warum. Er stand nämlich selbst darauf, wenn wir Musk glauben dürfen. Diese Art von Streitigkeiten auf höchster Ebene tragen auch nicht zur Stabilität des Marktes bei. Finanzmärkte lieben Ruhe und Stabilität. Davon ist jetzt gerade überhaupt keine Rede.
Donald Trump hat Bitcoin natürlich in den letzten Monaten auf ein Podest gestellt. Derzeit hat die US-Regierung noch kein Bitcoin gekauft, aber ein möglicherweise schnelleres Ende der Präsidentschaft von Donald Trump würde der digitalen Währung nicht direkt helfen.
Andererseits sollten wir den positiven Einfluss von Donald Trump auf Bitcoin auch nicht übertreiben. Der Kurs ist auf 102.800 Dollar gesunken. Hätte man nach dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 gesagt, dass sich der Markt im Juni 2025 schlecht über einen Kurs von über 100.000 Dollar fühlen würde, hätte man dich für verrückt erklärt.
Es ist wahrscheinlich vor allem die Unsicherheit in Kombination mit dem Momentum, das bereits durch Gewinnmitnahmen verloren ging. Vom Tief im April war der Bitcoin-Kurs in weniger als zwei Monaten um über 50% gestiegen. Aus dieser Perspektive ist es nicht verwunderlich, dass Anleger einige Gewinne realisierten.
Und während der Realisierung von Gewinnen steigt nun die Unsicherheit, wodurch das abwärts gerichtete Momentum einen zusätzlichen Schub bekommt. Vorerst scheint nichts weiter vorzuliegen.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’