Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) hatte ein turbulentes Wochenende mit einem scharfen Kurssturz, der mehr als 3.000 Dollar an Wert ausradierte. Nach einem relativ ruhigen Tag, an dem sich die Münze an die 63.000 Dollar klammerte, erlebte Bitcoin am Samstagnachmittag einen plötzlichen Abfall.
Der Kurs fiel innerhalb einer Stunde von 63.000 auf 61.000 Dollar und sank schließlich auf das kritische Unterstützungsniveau von 60.000 Dollar.
Der schnelle Abfall, bei dem Bitcoin fast 4% seines Wertes verlor, hat den Kryptomarkt in Alarmbereitschaft versetzt. Die 60.000-Dollar-Marke dient als kritisches Unterstützungsniveau für Bitcoin, ein Niveau, das in der Vergangenheit bereits mehrmals weitere Preisstürze verhindert hat.
Auch dieses Mal scheint das Niveau standzuhalten, mit deutlichen Anzeichen einer Erholung kurz nachdem diese kritische Grenze erreicht wurde. Trotzdem hängt der Kurs derzeit an einem seidenen Faden.
Falls Bitcoin unter 60.000 Dollar fällt, besteht das Risiko eines weiteren Rückgangs auf 57.000 Dollar. Sollte die Münze sich jedoch stabilisieren oder mit der Erholung beginnen, liegt die nächste Widerstandsbarriere bei 64.000 Dollar.
Nicht nur Bitcoin hatte mit einem erheblichen Kursrückgang zu kämpfen; auch große Altcoins wie Ethereum, Solana und Dogecoin verzeichneten in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von mehr als 4 Prozent.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.