Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Obwohl der Bitcoin-Kurs nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank stark gefallen ist, bedeutet dies laut CryptoQuant-Analyst Percival noch nicht das Ende des Bullenmarktes. Er sieht auf der Blockchain äußerst positive Signale für Bitcoin und ist der Meinung, dass die digitale Währung bereit für neue Kursanstiege ist.
Nach solchen Rückgängen ist die Stimmung rund um Bitcoin meist nicht besonders optimistisch. Dennoch darf man nicht vergessen, dass der Kurs immer noch um die 100.000 US-Dollar schwankt. Das wäre Ende 2022 kaum vorstellbar gewesen, und auch in den letzten Monaten gab es daran erhebliche Zweifel.
Während der Kursanstiege im November und Dezember nahm der Verkaufsdruck auf Bitcoin stark zu. Investoren realisierten Gewinne in Milliardenhöhe.
Trotzdem hielt sich Bitcoin erstaunlich gut, ohne größere Korrekturen zu verzeichnen – zumindest nicht in dem Ausmaß, das wir aus früheren Bullenmärkten kennen.
Laut Percival ist die Phase der massiven Gewinnmitnahmen nun vorbei, und nach der Panik der letzten Tage könnte Bitcoin bald wieder Kursgewinne verzeichnen.
In dieser Hinsicht bietet Percival eine hoffnungsvolle Perspektive.
Nicht alle teilen Percivals Optimismus. Der pseudonyme Händler Yonsei Dent weist darauf hin, dass der Coinbase Premium in den letzten zwei Wochen einen „bemerkenswerten Rückgang“ verzeichnet hat.
Ein Coinbase Premium bedeutet, dass der Bitcoin-Kurs auf der US-Börse höher ist als auf Binance, was darauf hindeutet, dass die US-Märkte die treibende Kraft hinter dem Kursanstieg sind.
Da dieser Premium nun sinkt, lässt die Nachfrage aus den USA nach, was auf eine mögliche Schwächephase für Bitcoin hindeuten könnte.
Noch ist es jedoch zu früh für definitive Aussagen. Im großen Bild befinden wir uns weiterhin in einem Bullenmarkt. Dies könnte sich zwar ändern, doch dafür müsste der Bitcoin-Kurs deutlich stärker fallen als das, was wir bisher gesehen haben.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.