Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) ist derzeit deutlich günstiger zu haben als gestern. Der Bitcoin-Kurs stieg gestern noch über 69.000 $, prallte jedoch anschließend hart ab. Es war ein blutiger Tag zu Beginn der neuen Woche, doch die amerikanischen Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben dies kaum bemerkt. Die Fonds verzeichneten den siebten Tag in Folge einen enormen Kapitalzufluss, was vollständig BlackRock zu verdanken ist.
In der Nacht von Sonntag auf Montag schoss Bitcoin zum ersten Mal seit Ende Juli wieder über 69.000 $. Genauer gesagt erreichte Bitcoin einen Höchststand von etwa 69.400 $, der nun außer Reichweite geraten ist.
Im Laufe des Tages sank Bitcoin jedoch immer weiter. Am späten Nachmittag fiel Bitcoin zum ersten Mal seit letztem Donnerstag wieder unter 67.000 $. In der Nacht konnte man die Münze zu ihrem günstigsten Preis von etwa 66.500 $ erwerben.
Insgesamt hat Bitcoin also mehr als 4 % seines Wertes eingebüßt. Es handelt sich jedoch keineswegs um einen besorgniserregenden Rückgang. Dies gibt den Bullen vielmehr die Möglichkeit, kurz Luft zu holen. Zudem ist das Niveau um 69.000-70.000 $ ein starker Widerstand, sodass es nur logisch ist, dass Bitcoin mehrere Versuche benötigt, um diesen zu durchbrechen. Insofern ist es sehr positiv, dass Bitcoin bislang über seiner Unterstützung bei 66.500 $ bleibt.
Wie üblich blieb die Marktstimmung nicht unberührt von Bitcoins Kursrückgang. Dies spiegelte sich auch bei den meisten Bitcoin-ETFs wider. Daten von Farside Investors zeigen, dass gestern vier der elf Fonds Kapitalabflüsse verzeichnen mussten, während letzte Woche kein einziges Fonds im Minus endete.
An der Spitze der Liste stand der BITB-Fonds mit einem Verlust von 22,1 Millionen $. Auch das gemeinsame ARKB-Fonds von ARK Invest und 21Shares, VanEcks HODL-Fonds und Grayscales GBTC-Fonds verzeichneten leichte Abflüsse.
Doch BlackRock hat den Tag mit einem beeindruckenden Zufluss von 329 Millionen $ gerettet. Mit diesem Ergebnis hat BlackRock in den letzten sechs Handelstagen insgesamt fast 1,5 Milliarden $ eingenommen. „Diese 1,5 Milliarden allein würden es zu einem der Top-5-Starts des Jahres 2024 machen (von den 570 ETFs),“ erklärte ETF-Experte Nate Geraci. Seit Januar hat BlackRock bereits mehr als 23 Milliarden $ eingesammelt. „Gibt es immer noch Skeptiker?“ schloss Geraci seine Nachricht ab.
Alle Bitcoin-Fonds zusammen haben den Tag mit einem Plus von 294,3 Millionen $ abgeschlossen. Es ist bereits der siebte Tag in Folge, an dem die Fonds Hunderte Millionen Dollar einnehmen, eine beeindruckende Serie.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.