Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In den letzten Tagen unterzog sich der Bitcoin-Kurs einer deutlichen Korrektur und fiel dabei tief unter die psychologische Grenze von 100.000 $. Laut CoinGecko erreichte die digitale Währung kurzzeitig ein Tief von etwa 92.800 $, während andere Plattformen berichteten, dass Bitcoin auf bestimmten Börsen sogar für rund 91.300 $ gehandelt wurde.
Auffällig ist, dass langfristige Investoren, die sogenannten „Diamond Hands“, diesen Kursrückgang bemerkenswert gut überstanden haben.
Daten des Blockchain-Analyseunternehmens Glassnode zeigen, dass Wallets, die Bitcoin länger als 155 Tage halten, von dem jüngsten Kursrückgang kaum betroffen sind. Nur 0,01 % dieser Investoren stehen aktuell im Minus, was beweist, dass geduldige Hodler oft belohnt werden.
Dennoch hat die Profitabilität dieser Gruppe einen Dämpfer erlitten. Seit November sind ihre nicht realisierten Gewinne auf das niedrigste Niveau der letzten fünf Monate zurückgefallen. Der Grund dafür ist, dass sie in letzter Zeit weniger aktiv neue Bitcoins gekauft haben. Sollte die Kaufbereitschaft jedoch wieder anziehen, könnte sich die Situation schnell verbessern.
Die jüngste Marktvolatilität wird teilweise der Politik von Donald Trump zugeschrieben. Der ehemalige Präsident drohte mit neuen Einfuhrzöllen für Mexiko, Kanada und China. Der Grund? Der anhaltende Zustrom von chinesischem Fentanyl über die Nord- und Südgrenzen der USA.
Zunächst schien Trump die Zölle sofort einführen zu wollen, doch letztlich bekamen Mexiko und Kanada einen Monat Aufschub. Daraufhin beschloss der mexikanische Präsident, 10.000 Soldaten an die Grenze zu entsenden, um die Lage besser unter Kontrolle zu bringen.
Für kurzfristige Investoren verlief die Situation weniger günstig. Das Durchbrechen der psychologischen Grenze von 100.000 $ führte bei ihnen zu erheblichen Verlusten. Bei einem Kurs von 97.000 $ befanden sich ihre Portfolios genau an der Schwelle zwischen Gewinn und Verlust.
In der derzeit unsicheren Marktlage bleibt die große Frage, ob Bitcoin bald wieder die Marke von 100.000 $ überschreiten wird.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’