Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) hat sein gutes Wochenende innerhalb weniger Stunden wieder ruiniert. Nach einigen starken Tagen hat der Bitcoin-Kurs in der letzten Nacht einen neuen Sturzflug hingelegt. Der Abwärtstrend der letzten Woche scheint damit neues Leben eingehaucht zu bekommen, was die erneute Hoffnung zunichte gemacht hat.
Nicht nur der Bitcoin-Kurs gibt Anlass zur Sorge. In den kommenden Monaten könnten Hunderttausende von Bitcoins auf den Markt geworfen werden, was den Kurs weiter nach unten drücken könnte.
Nach einigen Tagen, in denen er weitgehend unversehrt geblieben ist, hat der Bitcoin-Kurs in der letzten Nacht schwere Verluste erlitten.
Gestern konntest du noch lesen, wie Bitcoin am vergangenen Wochenende die Wende zu schaffen schien, mit einer Erholung auf über 58.000 $. Gestern ging es jedoch bereits wieder etwas bergab, was sich als Vorzeichen für ein wachsendes negatives Momentum herausstellte.
Gestern sank der Kurs im Laufe des Tages langsam auf 57.000 $. Ab 23:00 Uhr ging Bitcoin stark nach unten und der Kurs wurde innerhalb weniger Stunden auf ein Tief von knapp über 54.000 $ gebracht.
Inzwischen ist Bitcoin wieder leicht auf über 55.000 $ gestiegen. Die Woche endete gestern jedoch etwas beunruhigend, unter einem wichtigen Unterstützungsniveau knapp über 56.000 $.
Die Preisentwicklung von Bitcoin deutet darauf hin, dass uns in der kommenden Zeit noch mehr Schmerz bevorstehen könnte. Der BTC-Kurs steht seit Wochen unter Druck, hauptsächlich verursacht durch die bevorstehenden Rückzahlungen der insolventen Bitcoin-Börse Mt. Gox und die BTC-Verkäufe der deutschen Regierung.
In den kommenden Monaten könnten diese beiden Faktoren den Bitcoin-Kurs jedoch noch erheblich weiter nach unten drücken.
Am vergangenen Freitag kündigte das 2014 zusammengebrochene Mt. Gox den Beginn seines gefürchteten Rückzahlungsprozesses an. Mehr als 8 Milliarden Dollar in Bitcoins werden in den kommenden Monaten an die Gläubiger verteilt. Nach mehr als zehn Jahren des Wartens ist dies eine große Erleichterung für die ehemaligen Kunden der insolventen Börse, aber der Markt fürchtet die mögliche Auswirkung auf den Bitcoin-Kurs.
„Obwohl noch nicht klar ist, welcher Teil der gesamten Verteilung auf dem Markt verkauft wird, wird erheblicher Verkaufsdruck auf Bitcoin entstehen“, schrieb K33 Research über die Mt. Gox-Gläubiger in seinem letzten Bericht.
Auch die deutsche Regierung ist seit Wochen damit beschäftigt, ihre Anfang dieses Jahres beschlagnahmten Bitcoins zu verkaufen. Unsere Nachbarn hatten insgesamt 50.000 BTC beschlagnahmt, aber bereits für Hunderte Millionen Dollar auf den Markt geworfen. Laut dem Blockchain-Analyseplattform Arkham Intelligence besitzt die deutsche Regierung immer noch fast 40.000 BTC im Wert von mehr als 2,2 Milliarden Dollar, die möglicherweise in den kommenden Monaten noch auf den Markt kommen werden.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT