Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Befindet sich Bitcoin jetzt wirklich in einem Abwärtstrend? Der Bitcoin-Kurs ist zum ersten Mal seit 10 Monaten unter den 200-Tage-Durchschnitt gefallen. Ist damit der Bullenmarkt wirklich vorbei?
Für viele Händler ist der 200-Tage-Durchschnitt eine extrem wichtige Linie. Nicht umsonst sehen wir, dass der Bitcoin-Kurs oft auf das Niveau reagiert, wo sich diese Linie befindet.
Auch jetzt sehen wir, dass dies geschieht. Für die Bullen ist es jedoch wichtig, dass Bitcoin sehr schnell wieder über diese Linie steigt.
Wir sahen jedoch dasselbe während des Bullenmarktes 2021. Damals fiel der Bitcoin-Kurs ebenfalls deutlich unter den 200-Tage-Durchschnitt.
Das lag natürlich an der Entscheidung von Tesla, Bitcoin nicht mehr als Zahlungsmittel zu akzeptieren, und dem plötzlichen allgemeinen Verbot von Bitcoin und Mining, das China verhängte.
Im Halving-Jahr 2020 sahen wir übrigens etwas Ähnliches.
Damals fiel der Bitcoin-Kurs ebenfalls unter den 200-Tage-Durchschnitt. Das hatte jedoch mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie zu tun.
Infolgedessen geriet Bitcoin im März 2020 schwer in Schwierigkeiten und der Kurs fiel auf etwa 4.000 Dollar zurück.
Jetzt scheint es keinen direkten Grund zu geben, außer dass die makroökonomischen Bedingungen nicht optimal sind, wir natürlich die Bedrohung durch die Mt. Gox Bitcoin spüren und Deutschland und Amerika ihre Bitcoin verkaufen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.