Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) bewegt sich langsam, aber stetig in Richtung seines Allzeithochs (ATH). Der Markt bleibt vorerst ruhig, während Anleger gespannt beobachten, ob die größte Kryptowährung endgültig durchbrechen wird oder eine Korrektur bevorsteht.
Laut Daten der Blockchain-Analyseplattform CryptoQuant, die vom Analysten Carl Runefelt geteilt wurden, zeigt sich ein bemerkenswerter Trend auf dem Bitcoin-Markt: Die Beteiligung von Kleinanlegern ist derzeit außergewöhnlich niedrig. Das ist bemerkenswert, da kleine Investoren in der Vergangenheit oft eine entscheidende treibende Kraft hinter Bullenmärkten waren. Ihre Abwesenheit eröffnet nun zwei mögliche Szenarien für die weitere Kursentwicklung:
Positives Szenario: Die derzeitige Zurückhaltung der Kleinanleger könnte als ungenutztes Potenzial betrachtet werden. Sollten diese Anleger in den Markt einsteigen, könnte dies eine neue Phase der Bullenrally einläuten. Ein Durchbruch über das Allzeithoch (ATH) könnte das Vertrauen in den Markt stärken, neue Käufer anziehen und möglicherweise zu einem parabolischen Kursanstieg führen.
Negatives Szenario: Sollte Bitcoin unter die Grenze von 100.000 USD fallen, könnte dies die Marktstimmung erheblich belasten. Ein solcher Rückgang könnte eine Abwärtskorrektur auslösen und das Vertrauen in den Markt weiter schwächen.
Ob Bitcoin einen Durchbruch schaffen kann, bleibt ein heiß diskutiertes Thema unter Analysten. Der Krypto-Analyst James van Straten erkennt starke Parallelen zum Jahr 2017, als Bitcoin sage und schreibe 77 Mal ein neues Allzeithoch erreichte. Laut Van Straten befindet sich Bitcoin derzeit in einem klassischen Vierjahreszyklus, der maßgeblich durch die Halbierung (Halving) angetrieben wird.
Wenn sich dieses Muster wiederholt, prognostiziert Van Straten, dass der Bitcoin-Kurs im ersten Quartal 2025 auf bis zu 186.000 USD steigen könnte – ein Anstieg von mehr als 75 % im Vergleich zum aktuellen Kurs. Langfristig hält er sogar einen Wert von 1,7 Millionen USD bis Ende dieses Jahres für möglich, betont jedoch, dass dies ein äußerst optimistisches Szenario ist.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.