Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs schießt in die Höhe und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 61.300 Dollar. Damit verzeichnet er in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 4,86 %.
Analysten sind sofort optimistisch, da die Verkaufswelle vorbei zu sein scheint und die US-Wahlen sowie die globale Liquidität die nächsten großen Treiber für den Kurs sein dürften.
Mehrere Analysten weisen darauf hin, dass die globale Liquidität derzeit zunimmt und möglicherweise ein Aufwärtsmuster begonnen hat.
Auch der pseudonyme Analyst Kook ist derzeit bullish auf Bitcoin. „Die globale Liquidität schießt endlich nach oben. Werden wir 2025 den größten Bullenmarkt aller Zeiten sehen?“, fügt Kook hinzu.
Makroökonomin Lyn Alden ist „nicht wirklich überrascht“ über das Fehlen von Kursbewegungen, da die globale Liquidität in den letzten zwei Jahren ziemlich flach war. Jetzt sehen wir jedoch eine Veränderung, und der Bitcoin-Kurs steigt sofort an.
Alden glaubt, dass wir 2025 in ein stärker liquiditätsfreundliches Klima eintreten werden. Das sollte dann auch der Moment sein, in dem Bitcoin sein Allzeithoch von etwa 73.800 Dollar übertrifft.
Matthew Sigel von VanEck behauptet zur gleichen Zeit, dass die US-Wahlen wieder entscheidend für den Bitcoin-Kurs sind. Seine Argumentation dafür ist etwas ungewöhnlich und zeigt eigentlich das Gegenteil.
Er sagt nämlich, dass der Markt „erkennen muss, dass unabhängig davon, welcher Kandidat gewinnt, wir erneut vier Jahre rücksichtsloser Fiskalpolitik erleben werden.“
Mit Fiskalpolitik ist hier das Haushaltsmanagement gemeint, in diesem Fall natürlich der Vereinigten Staaten. Sigel erwartet also, dass sowohl unter Harris als auch unter Trump riesige Haushaltsdefizite in den USA zu sehen sein werden.
Das ist im Prinzip ein Umfeld, in dem Bitcoin gut abschneidet, da dies zu Inflation führt und ein Teil dieses Kapitals immer in die digitale Währung fließen wird. Heute haben wir jedenfalls gut begonnen, und Bitcoin steht wieder mit einem Plus von über 4 Prozent in den letzten 24 Stunden da.
Werden wir 2024 oder 2025 ein neues Allzeithoch erreichen? Was denkst du?
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.