Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin schoss in der Nacht von Montag auf Dienstag auf 89.500 Dollar und nähert sich damit der magischen Grenze von 100.000 Dollar. Die große Frage bleibt: Wo wird dieser Bullenmarkt enden? Genau vor einer Woche konnte man Bitcoin noch für 67.568 Dollar kaufen.
Neben Bitcoin zeigt auch Ethereum eine starke Performance und stieg auf fast 3.400 Dollar, während Solana die Marke von 220 Dollar erreichte und Dogecoin auf 0,32 Dollar kletterte. Alle drei Coins verzeichneten in den letzten 24 Stunden enorme Zuwächse.
Zusammen mit Bitcoin profitierten auch traditionelle Finanzwerte vom positiven Sentiment auf dem US-Markt. Der Dow Jones Industrial Average schloss auf einem Rekordhoch von 44.293 Punkten, da die Märkte den Wahlsieg von Donald Trump als äußerst vorteilhaft bewerten.
Ein Grund dafür ist Trumps Versprechen, dass seine Regierung den Verkauf von Bitcoins stoppen wird, die die USA aus kriminellen Aktivitäten beschlagnahmt haben.
Ähnlich wie bei Gold verspricht Trump, dass die USA Bitcoin als Reserve-Asset halten werden. Dieser Schritt wird von der Marktgemeinde derzeit äußerst positiv aufgenommen. Zudem versprach Trump, Gary Gensler, den aktuellen Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC, gleich am ersten Tag seiner Amtszeit zu entlassen.
Gary Gensler ist innerhalb der Krypto-Community äußerst unbeliebt, da er zahlreiche Projekte durch Rechtsstreitigkeiten und strenge Regulierungen in Schwierigkeiten brachte.
Trotz der starken Performance von Bitcoin weist Michaël van de Poppe darauf hin, dass der gesamte Markt noch hinterherhinkt. Die sogenannte TOTAL-Marktkapitalisierung hat bisher kein neues Allzeithoch erreicht, während Bitcoin ein Rekord nach dem anderen aufstellt.
„Ich denke, wir werden ein Allzeithoch für TOTAL im November sehen, in den nächsten zwei Wochen, nachdem wir eine kleine Korrektur hinter uns gebracht haben“, erklärte Van de Poppe.
Er setzte bereits vor Monaten auf Altcoins und hofft, dass diese Wette in der kommenden Zeit aufgehen wird. Bisher war es jedoch keine gute Entscheidung, all seine Bitcoins zu verkaufen und vollständig in Altcoins zu investieren, denn derzeit dominiert BTC das Geschehen auf den Finanzmärkten.
Altcoins entwickeln sich zwar immer besser, können jedoch noch nicht mit Bitcoin mithalten. Die meisten müssen schließlich noch neue Allzeithochs erreichen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT