Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs hat mit 75.397 US-Dollar einen neuen Rekord erreicht, angetrieben von der steigenden Volatilität rund um die US-Präsidentschaftswahlen.
Der kräftige Anstieg von über 8 Prozent scheint vor allem auf die hohe Wahrscheinlichkeit eines Wahlsiegs von Donald Trump zurückzuführen zu sein. Diese Aussicht hat das Vertrauen in die größte Kryptowährung weiter gestärkt und das Marktoptimismus angeheizt.
Obwohl das Marktumfeld heute Morgen positiv ist, bleibt fraglich, ob Bitcoin seine jüngsten Gewinne halten kann. Verschiedene Analysten warnen vor einer möglichen deutlichen Korrektur, sobald die Wahlspannung nachlässt und sich der Markt beruhigt.
Derzeit gibt es starken Verkaufsdruck rund um die Marke von 75.500 US-Dollar. Sollte Bitcoin dieses Niveau durchbrechen, wäre dies ein starkes Signal für die Bullen. Auf der Unterseite scheint die erste Unterstützung bei etwa 73.000 US-Dollar zu liegen, gefolgt von einer entscheidenden Grenze bei 70.000 US-Dollar. Das Halten dieses letzten Niveaus könnte darauf hindeuten, dass der Bullenmarkt weitergeht.
Beliebte Analysten wie der Account Lucky Chart Ape prognostizieren jedoch einen möglichen Rückgang in die Mitte der 60.000-Dollar-Range, bevor Bitcoin sich wieder in Richtung 70.000 US-Dollar erholen könnte.
Mit den Präsidentschaftswahlen als treibendem Faktor hinter der aktuellen Volatilität bleibt abzuwarten, wie der Markt reagieren wird. Die Beobachtung dieser Unterstützungs- und Widerstandsniveaus könnte weitere Einblicke in die mögliche Kursrichtung von Bitcoin geben.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.