Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt hat in den letzten Tag einen enormen Sprung gemacht, angeführt von Bitcoin (BTC), der die Grenze von 94.000 Dollar durchbrochen hat. Was als ein relativ ruhiger Handelstag begann, kippte gestern vollständig, nachdem Aussagen sowohl des amerikanischen Präsidenten Donald Trump als auch des Finanzministers Scott Bessent dem Markt neue Energie gaben.
Der Wendepunkt kam, als Bessent während eines privaten Treffens mit Investoren von JPMorgan angab, dass die aktuelle Handelssituation zwischen den USA und China „nicht haltbar“ ist. Laut ihm wird kurzfristig eine Reduzierung der Zollpolitik erwartet, obwohl ein vollständiger Handelsdeal noch Jahre auf sich warten lassen könnte.
Nicht viel später bestätigte Trump diese Richtung. In einem Gespräch mit Journalisten ließ er wissen, dass die Importzölle auf chinesische Waren „erheblich fallen werden“ vom aktuellen Niveau von 145 Prozent. Er gab auch an, dass Jerome Powell weiterhin als Vorsitzender der Federal Reserve bleibt, was zusätzliche Stabilität im amerikanischen Währungspolitik suggeriert.
Die Reaktion des Kryptomarktes ließ nicht lange auf sich warten. Bitcoin ist unaufhaltsam und steht mittlerweile über 94.000 Dollar, das höchste Niveau seit dem 3. März. Auch Altcoins nehmen kräftig an dem Aufschwung teil: Ethereum (ETH) ist um über 10% gestiegen auf 1.800 Dollar, Ripple (XRP) um 8% und Sui (SUI) sogar fast 29%.
Auffällig war, dass auch die Aktienmärkte gestern stark erholten, mit einem Plus von über 2,5 Prozent sowohl für den S&P 500 als auch für den Nasdaq. Gold hingegen verlor an Boden, nachdem es früher am Tag noch ein neues Rekordhoch von 3.500 Dollar erreicht hatte.
Ein zusätzlicher Impuls für Bitcoin kam aus dem amerikanischen Markt. In den letzten Tagen floss erneut viel Kapital in amerikanische Bitcoin ETFs. Am 22. April wurden laut Daten von Farside mehr als 900 Millionen Dollar eingezahlt, der stärkste Zufluss seit Januar.
Dennoch warnen Analysten von CryptoQuant vor zu viel Optimismus. Aus ihren Daten geht hervor, dass die tatsächliche Nachfrage nach Bitcoin immer noch schwach ist. Im letzten Monat soll die Zahl der gekauften Bitcoin um 146.000 zurückgegangen sein, was auf ein nachlassendes Interesse unter neuen Investoren hindeutet. Aber vielleicht wendet sich das Blatt jetzt.
Auch bleibt die Liquidität im Markt anfällig. Das Wachstum von Stablecoin USDT, ein häufig verwendetes Maß für neu einströmendes Kapital, blieb mit 2,9 Milliarden Dollar hinter dem Niveau zurück, das üblicherweise mit einem nachhaltigen Bullenmarkt einhergeht.
Die Erholung gibt dem Markt neues Vertrauen, aber es ist vielleicht noch zu früh, um einen endgültigen Schlussstrich unter den Rückgang der letzten Monate zu setzen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.