Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt zeigt wieder grüne Zahlen, unterstützt durch enttäuschende Daten vom US-Arbeitsmarkt. Bitcoin (BTC) reagierte mit einem Anstieg von 2,1 % in der letzten Stunde, während Altcoins noch größere Gewinne verbuchen konnten. XRP legte beispielsweise um 5,3 % im gleichen Zeitraum zu.
Die Arbeitsmarktdaten enttäuschten: Im Januar wurden nur 143.000 neue Stellen geschaffen, deutlich weniger als die erwarteten 170.000. Zudem ist dies ein starker Rückgang im Vergleich zu den 256.000 neuen Arbeitsplätzen im Dezember.
Obwohl ein schwacher Arbeitsmarkt schlecht für die US-Wirtschaft ist, könnte dies für den Kryptomarkt positiv sein. Die enttäuschenden Zahlen schüren Spekulationen über mögliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) – eine Entwicklung, auf die viele Anleger hoffen. Niedrigere Zinsen bedeuten günstigeres Kreditangebot und machen risikobehaftete Vermögenswerte wie Bitcoin attraktiver.
Das Gesamtbild bleibt jedoch uneinheitlich. Die Löhne stiegen um 0,5 % (gegenüber der erwarteten 0,3 %), was die Fed dazu veranlassen könnte, mit Zinssenkungen vorsichtiger zu sein. Zudem sank die Arbeitslosenquote unerwartet auf 4,0 %, während Ökonomen mit 4,1 % gerechnet hatten. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Wirtschaft nicht so stark abschwächt wie befürchtet, was der Fed weniger Spielraum für Eingriffe lassen würde.
Trotz der positiven Marktreaktion sehen viele Analysten die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung schwinden. Laut der CME FedWatch Tool sank die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im März von 15 % auf 8 %. Das ist keine gute Nachricht für den Kryptomarkt, da höhere Zinsen zu weniger Liquidität und geringeren Investitionen in risikobehaftete Vermögenswerte wie Bitcoin führen.
Obwohl Altcoins kurzfristig vom Bitcoin-Optimismus profitieren, bleibt ihre Position schwächer. Die Bitcoin-Dominanz – der Marktanteil von BTC im Vergleich zum gesamten Kryptomarkt – stieg auf den höchsten täglichen Schlusswert dieses Zyklus: 61,90 %.
Wann beginnt endlich die Altcoin-Saison? Historisch gesehen beginnt ein sogenanntes Altseason oft erst, wenn sich Bitcoin stabilisiert und Anleger wieder bereit sind, höhere Risiken einzugehen. Solange die Zinsen hoch bleiben und die Unsicherheit die Märkte dominiert, wird diese Verschiebung wahrscheinlich noch auf sich warten lassen.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’