Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs startet heute bei 64.200 Dollar und verzeichnet einen Anstieg von knapp 2 %. Damit scheinen die Bullen einen Angriff auf den wichtigen und viel diskutierten Widerstandsbereich zwischen 64.000 und 65.000 Dollar zu starten.
Sollten wir die Marke von 65.000 Dollar mit Bitcoin überschreiten, könnten wir wahrscheinlich weiter nach oben blicken. Der pseudonyme Analyst Dave the Wave traut sich das und prognostiziert bis Ende 2025 einen Bitcoin-Kurs von 200.000 Dollar.
Diese Prognose basiert auf dem klassischen Cup-and-Handle-Muster aus der technischen Analyse, das Bitcoin derzeit zu formen scheint.
Kurzfristig ist auch der beliebte Analyst Bob Loukas positiv gegenüber Bitcoin eingestellt. Er erwartet, dass die nächste Stufe für die digitale Währung bei 68.000 Dollar liegt.
Bob Loukas ist ein technischer Analyst, der in der Branche sehr ernst genommen wird. In dieser Hinsicht wird es sicherlich interessant sein zu beobachten, ob Bitcoin seiner technischen Analyse in den kommenden Tagen folgen kann.
Noch interessanter ist vielleicht die folgende Analyse von Benjamin Cowen.
In letzter Zeit hören wir oft, dass Bitcoin in diesem Zyklus enttäuscht hat. Das ist in gewisser Weise verständlich, da Bitcoin früher als gewohnt ein Allzeithoch erreicht hat und danach etwas ins Straucheln geriet.
Benjamin Cowen hat jedoch den Markt analysiert und kam zu dem Schluss, dass Bitcoin sich fast an derselben Stelle wie vor zwei Zyklen befindet.
In dieser Hinsicht brauchen wir uns also (noch) keine Sorgen zu machen. Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass jeder Zyklus anders ist und die Umstände auch diesmal recht einzigartig sind.
Dieses Mal erleben wir den Übergang von einer strikten Geldpolitik zu einer lockereren Geldpolitik der Zentralbanken. Die große Frage ist jedoch, ob wir eine Rezession vermeiden können. Gelingt dies? Dann ist eine Fortsetzung des Bullenmarktes weiterhin möglich.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.