Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Bitcoin-Kurs stürzt ab, aber ETFs halten das Momentum aufrecht

Der Bitcoin (BTC) Kurs ist gestern untergegangen nach der neuen Zinssatzentscheidung der Federal Reserve (lesen: amerikanische Zentralbank). Es ist eine gute Nachricht, dass der Zinssatz um 0,25 % gesenkt wird, aber die Bank beginnt sich wieder Sorgen um die Inflation zu machen. Das hat Bitcoin einen heftigen Crash beschert, aber die ETFs haben immer noch hunderte Millionen Dollar an Kapital eingesammelt.

ETFs kaufen 2.750 Bitcoins

Gestern Abend um 20:00 Uhr niederländischer Zeit wurde bekannt, dass der Zinssatz in den Vereinigten Staaten um 0,25 % gesenkt wird, genau wie erwartet. Doch die strenge Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell hat die Finanzmärkte nach unten gedrückt. Die Inflation bleibt ein Problem, und die Entscheidungsträger erwarten für das nächste Jahr nur noch zwei Zinssenkungen von 0,25 %.

Das war nicht das, worauf Investoren gehofft hatten. Die Prognose war nämlich auf vier Zinssenkungen von 0,25 % ausgerichtet. Schlechte Nachrichten also, und das hat den Bitcoin Kurs stark abstürzen lassen. Bitcoin ist sogar kurzzeitig unter 100.000 $ gefallen, obwohl der Kurs am Dienstag noch bei einem Rekord von 108.000 $ lag.

Dennoch haben die amerikanischen Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) gestern ihren fünfzehnten aufeinanderfolgenden Tag mit Zuflüssen verzeichnet. Daten von Farside Investors zeigen, dass die in Reihe liegenden Fonds Kapital in Höhe von 275,3 Millionen $ eingesammelt haben.

Wie schon am Tag zuvor war BlackRock der Retter in der Not. Ihr IBIT-Fonds war der einzige mit Zuflüssen, und zwar in Höhe von stolzen 359,6 Millionen $. Insgesamt vier ETFs verzeichneten Abflüsse in Höhe von mehreren Millionen Dollar.

HODL15Capital meldete auf der Social-Media-Plattform X, dass die ETFs gestern 2.750 Bitcoins gekauft haben, was sechsmal so viel ist wie die 450 Bitcoins, die täglich in Umlauf gebracht werden.

Auch die ETH-Fonds überleben den Crash

Auch die amerikanischen Ethereum (ETH) ETFs haben ihre großartige Serie am Leben erhalten. Trotz der Ängste auf dem Markt gelang es den Fonds, den Tag im Plus zu beenden. Es war jedoch nur ein kleiner Gewinn, mit einem Gesamtzufluss von nur 2,5 Millionen $.

Dies war der schlechteste Handelstag für die Reihe der Fonds seit dem 21. November, aber es war der achtzehnte positive Tag in Folge.

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe