Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) hat gerade eine bizarre Preisbewegung gezeigt. Der Bitcoin-Kurs machte zunächst einen großen Sprung von etwa $66.000 auf seinen höchsten Stand seit Monaten bei fast $68.000, um dann in kurzer Zeit den gesamten Gewinn wieder zu verlieren.
Bitcoin prallte gnadenlos von einer wichtigen Widerstandszone ab, und die Bullen müssen sich nun beweisen, um eine größere Korrektur zu vermeiden, wie es in den vergangenen Monaten oft der Fall war.
Es schien ein ruhiger Tag für Bitcoin zu werden, doch der Schein trügt. Bitcoin begann den Tag bei einem Preis von etwa $66.000, fiel aber in der Nacht auf knapp über $63.000. Nach der enormen Rallye von gestern war ein solcher Rückgang natürlich mehr als gerechtfertigt.
Am Morgen kletterte Bitcoin jedoch langsam wieder auf wenige Hundert Dollar unter die Marke von $66.000, wo er sich mehrere Stunden seitwärts bewegte. Es gab wenig Bewegung im Bitcoin-Kurs, aber um 15:30 Uhr änderte sich das schlagartig.
Innerhalb einer halben Stunde schoss der Bitcoin-Kurs von $66.000 auf einen absoluten Höchststand von etwa $68.000, den höchsten Kurs seit dem 29. Juli. Dies entspricht einem Anstieg von rund 3 %.
Die Bullen hatten jedoch kaum Zeit, die Gewinne zu feiern. Bitcoin machte nämlich sofort einen Sturzflug und verlor innerhalb von etwa einer Stunde mehr als $3.000 an Wert. Genauer gesagt stürzte der Kurs um fast 5 % auf ein Tief von $64.800 ab.
Dass Bitcoin bei $68.000 abprallte, kommt nicht ganz überraschend. Hier liegt nämlich eine starke Widerstandszone, die der Kurs in der Vergangenheit schon mehrfach nicht überwinden konnte.
Der Rückgang scheint außerdem teilweise durch die geleakten Quartalsergebnisse des Chipmaschinenherstellers ASML verursacht worden zu sein. Obwohl die Veröffentlichung erst für morgen früh geplant war, waren die Finanzdaten bereits heute Nachmittag sichtbar. Die Ergebnisse fielen stark enttäuschend aus, wie du bereits heute Nachmittag lesen konntest, woraufhin die Aktien massiv verkauft wurden. Dies löste einen Schock bei Tech-Aktien aus, der auch Bitcoin betraf.
Die Volatilität bleibt hoch. Der Bitcoin-Kurs hat sich inzwischen wieder auf über $66.000 erholt. Der populäre Krypto-Analyst Rekt Capital zeigte auf der Social-Media-Plattform X, dass Bitcoin genau an der Oberseite seines seit März bestehenden Abwärtskanals abgelehnt wurde. Dies geschah bereits dreimal zuvor, und jedes Mal folgte eine deutliche Korrektur (von 22 %, 26 % und 29 %).
„Diese aktuelle Ablehnung ist die erste Chance für Bitcoin, zu zeigen, dass dieser abwärts gerichtete Widerstand als Ablehnungspunkt schwächer wird“, schrieb der Analyst.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.