Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Mit einer entscheidenden Woche vor der Tür, in der der Non-Farm-Payrolls-Bericht und die Zinsentscheidung der Federal Reserve im Mittelpunkt stehen, bereiten sich sowohl die Aktien- als auch die Kryptomärkte auf mögliche Schwankungen vor.
Während die Inflation sinkt und die Konsumausgaben weiter steigen, scheinen Anleger mehr Risiken einzugehen, was die Nachfrage nach Bitcoin fördern könnte.
Die US-Wirtschaft wuchs im dritten Quartal 2024 auf Jahresbasis um 2,8 %. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch einen Anstieg der Konsumausgaben um 3,7 % angetrieben, der stärkste Anstieg seit Anfang 2023. Auch der Personal Consumption Expenditures (PCE)-Index, das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank, deutet auf eine weitere Abkühlung der Inflation hin. Mit einer jährlichen Steigerung von 2,1 % nähert sich die Inflation dem Ziel der Federal Reserve, was Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik bieten könnte.
Die sinkende Inflation und das stabile Wirtschaftswachstum steigern die Nachfrage nach risikoreichen Anlagen wie Bitcoin. Anleger reagieren optimistisch auf die makroökonomischen Daten und erwarten eine mögliche Zinssenkung der Fed.
Analysten sehen vor allem die jüngsten PCE-Daten als Bestätigung dafür, dass die Inflation unter Kontrolle ist, was die Attraktivität alternativer Anlagen wie Bitcoin stärkt. Eine mögliche Zinssenkung könnte dem Kryptomarkt einen zusätzlichen Schub geben, der traditionell in einem Umfeld niedriger Zinsen gut abschneidet.
Der Markt blickt gespannt auf den Non-Farm-Payrolls-Bericht, der am 1. November veröffentlicht wird, sowie auf die Zinsentscheidung der Fed später in der Woche. Der Arbeitsmarktbericht, der Einblicke in die Gesundheit des Arbeitsmarktes gibt, könnte entscheidend für die Geldpolitik und den Kurs von Bitcoin sein. Ein starker Arbeitsmarkt könnte das Anlegervertrauen weiter stärken, während unerwartet schwache Zahlen für Unsicherheit sorgen und Druck auf risikoreiche Anlagen ausüben könnten.
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Aussichten wenden sich immer mehr Investoren Kryptowährungen zu, angetrieben durch die Vorteile von Bitcoin als „hartes“ Asset und als Absicherung gegen Marktrisiken.
Während traditionelle Märkte mit steigenden Kosten und Unsicherheiten wie den jüngsten KI-Ausgaben großer Tech-Unternehmen konfrontiert sind, bietet Bitcoin eine Alternative, die weniger von sektorspezifischen Risiken betroffen ist.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT