Bitcoin crash, Bitcoin daalt
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Bitcoin-Kurs unter Druck: Droht ein gigantischer Crash auf $86.000?

Bitcoin (BTC) bewegt sich seit Anfang dieses Monats in einem unsicheren Markt. Der Kurs scheint ins Stocken zu geraten und wartet auf einen klaren Impuls. Bleibt dieser Impuls aus, wächst das Risiko eines weiteren Kursrückgangs.

Laut Analysten von CryptoQuant könnte der Bitcoin-Kurs sogar auf einen Preis von $86.000 zurückfallen. Dieser mögliche Rückgang wird hauptsächlich auf drei fundamentale Faktoren zurückgeführt: eine sinkende Nachfrage, eine rückläufige Netzwerkaktivität und eine austrocknende Liquidität auf dem Markt.

Sinkende Nachfrage nach Bitcoin drückt den Kurs

Eines der besorgniserregendsten Signale für den Bitcoin-Markt ist die stark sinkende Nachfrage nach Bitcoin ETFs. Während Ende 2024 noch ein erheblicher Kapitalzufluss zu verzeichnen war, der vor allem durch den Optimismus rund um die US-Politik unter Präsident Donald Trump angetrieben wurde, hat sich dieser positive Trend mittlerweile komplett umgekehrt. Die Nachfrage nach Bitcoin sank von einem Höchststand von 279.000 BTC am 4. Dezember auf kürzlich nur noch 70.000 BTC.

Während im November und Dezember täglich etwa 18.000 BTC gekauft wurden, sehen wir in den letzten Wochen zunehmend Nettoabflüsse. Dies deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger das Interesse verlieren, was sich negativ auf die Kursentwicklung auswirkt.

Schwache Netzwerkaktivität und stagnierendes Stablecoin-Wachstum

Nicht nur die Nachfrage nach Bitcoin nimmt ab, sondern auch die Aktivität auf der Blockchain zeigt einen deutlichen Abwärtstrend. Der Bitcoin Network Activity Index, ein wichtiger Maßstab für die allgemeine Netzwerkaktivität, ist seit dem Höchststand im November 2024 um stolze 17% gesunken. Das aktuelle Aktivitätsniveau liegt sogar unter dem 365-Tage-Durchschnitt, eine Situation, die zuletzt während des chinesischen Mining-Verbots im Juli 2021 beobachtet wurde.

Auch das Wachstum von Stablecoins wie USDT ist nahezu vollständig zum Stillstand gekommen. Stablecoins spielen eine wesentliche Rolle als Liquiditätsquelle auf dem Kryptowährungsmarkt, sodass eine Stagnation hiervon den Handel negativ beeinflussen kann.

Obwohl die Gesamtmarktkapitalisierung von Stablecoins kürzlich einen Rekordwert von $200 Milliarden erreichte, hat sich die Wachstumsrate drastisch verringert. Der 60-Tage-Durchschnitt der Marktkapitalisierung von USDT ist seit Mitte Dezember um mehr als 90% gesunken. Dieser scharfe Rückgang kann teilweise auf den zunehmenden regulatorischen Druck zurückgeführt werden, dem USDT derzeit ausgesetzt ist.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe