Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs steht seit dem Erreichen des Allzeithochs am 14. März stark unter Druck. Was ist los mit der digitalen Währung und ist es wirklich möglich, dass wir 2024 keine Zinssenkungen von der US-Zentralbank bekommen? Sollte das der Fall sein, könnte der Bullenmarkt ernsthaft in Gefahr geraten.
Es ist höchste Zeit, diese Angelegenheit genauer zu betrachten.
Die US-Zentralbank behauptet, dass sie im Jahr 2024 drei Zinssenkungen durchführen möchte. Während der Markt zu Beginn des Jahres noch dachte, dass die Zentralbank blufft und wir sieben Zinssenkungen bekommen würden, beginnt nun jeder langsam zu verstehen, dass sie es ernst meinen.
Die obige Tabelle zeigt die Erwartungen der größten Finanzinstitutionen der Welt bezüglich des Zinspfades, den die US-Zentralbank im Jahr 2024 einschlagen wird.
Wie Sie sehen können, erwartet fast jeder im Juni die erste Zinssenkung der US-Zentralbank. Nur Noura setzt auf Juli und Mizuho glaubt sogar, dass wir im Jahr 2024 gar keine Zinssenkungen sehen werden.
Letzteres würde kurzfristig einen erheblichen Abwärtsdruck erzeugen, aber langfristig könnte es tatsächlich bullisch sein, wenn die US-Zentralbank ihre Zinssenkungen zu lange hinauszögert.
Normalerweise ist die „Weisheit“, dass Zinssenkungen gut für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin und Aktien sind.
Warum?
Ein niedrigerer Zins macht das Ausleihen von Geld billiger, wodurch mehr Geld in Umlauf kommt, das letztendlich auch seinen Weg in Aktien, Bitcoin, Gold, Immobilien, Kunst und andere Investitionen finden wird.
Aber wenn die Zentralbank die Zinsen im Jahr 2024 nicht senken wird, dann könnte das ein sehr bullisches Szenario für Bitcoin darstellen.
Im kommenden Jahr muss die US-Regierung etwa 8,9 Billionen Dollar an Schulden refinanzieren. Wenn sie dies zu den aktuellen Zinssätzen tun müssen, würden die jährlichen Zinskosten enorm ansteigen.
Diese wachsenden Zinskosten würden wiederum die Haushaltsdefizite vergrößern und dadurch die Schulden Amerikas weiter erhöhen.
Mit anderen Worten: Keine Zinssenkungen könnten eine negative Schulden-Spirale für Amerika auslösen, die eine Flucht in Knappheit entfachen könnte; das wäre sehr bullisch für Bitcoin.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.