Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Hat die US-amerikanische Zentralbank (Federal Reserve) den Kampf gegen die Inflation gewonnen?! Diese Woche kam der bevorzugte Inflationsindikator der Federal Reserve niedriger herein als erwartet. Wenn wir die Daten der letzten 6 Monate für diesen Inflationsmesser auf 12 Monate hochrechnen, dann landet dieser sogar UNTER dem Zielwert von 2,0%…
Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs? Kann der Bullenmarkt jetzt beginnen?
Der Markt scheint mittlerweile überzeugt davon, dass die US-amerikanische Zentralbank den Kampf gegen die Inflation gewonnen hat.
Woran erkennt man das?
Das zeigt sich an den 6 bis 7 Zinssenkungen, die der Markt aktuell für das Jahr 2024 erwartet. Die US-amerikanische Zentralbank selbst ist weniger optimistisch. Sie rechnen nämlich nur mit 3 Zinssenkungen im Jahr 2024.
Die obige Tabelle der CME Group zeigt, dass der Markt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 88% (12,4% + 75,6%) für eine erste Zinssenkung der US-amerikanischen Zentralbank am 20. März 2024 annimmt.
Bis Ende 2024 erwartet der Markt einen Zinssatz von 3,75% – 4,00%, was eine deutliche Senkung vom aktuellen Stand von 5,25% – 5,50% ist.
Aus diesem Grund interpretiert der Markt die niedrigen Inflationsdaten als extrem bullishes Signal für den Bitcoin-Kurs, der dadurch möglicherweise ein fantastisches Jahr 2024 bevorsteht.
Während des Bullenlaufs von 2021 lag der Fokus beim Bitcoin-Kurs auf den 100.000 Dollar, die laut allen Analysten „ein sicherer Fall“ waren. Letztendlich endete der Bullenlauf bei 69.000 Dollar, was natürlich auch ein prima Ergebnis für Bitcoin war.
Im kommenden Jahr scheinen wir jedoch einen neuen Anlauf für den Kurs von 100.000 Dollar nehmen zu können.
Bereits im Januar könnte die Einführung der Spot Bitcoin ETFs erfolgen, was in meinen Augen die bullischste Entwicklung ist, seit MicroStrategy im August 2020 begann, Bitcoin für die Bilanz zu kaufen.
Dann folgt im April 2024 die nächste Halbierung und im März 2024 erwarten wir möglicherweise die erste Zinssenkung der US-amerikanischen Zentralbank, was bedeutet, dass andere westliche Zentralbanken zu diesem Zeitpunkt ebenfalls mit der Senkung der Zinsen beginnen werden.
Das Einzige, worüber wir uns noch Sorgen machen könnten, ist das oben genannte Diagramm. In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts erlebten wir eine “zweite Welle” der Inflation, nachdem die US-amerikanische Zentralbank die Zinsen von 1974 bis 1975 aggressiv um 7,5% gesenkt hatte…
Könnte das jetzt wieder passieren, oder könnte eine Rezession einen Strich durch die Rechnung machen? Natürlich hoffen wir das nicht, denn ein Bitcoin-Kurs von 100.000 Dollar wäre wirklich sehr schön!
Möchtest du in die Welt der Kryptowährungen einsteigen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann nutze jetzt deine Chance mit diesem exklusiven Dezember-Angebot! Dank einer besonderen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Krypto-Börsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Nur im Dezember: Melde dich bei Bitvavo über den untenstehenden Button an und erhalte ein Willkommensgeschenk von 20 Euro völlig kostenlos. Und das ist noch nicht alles – du zahlst auch keine Handelsgebühren für deine ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melde dich jetzt an!
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.