Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Seit März ist es dem Bitcoin-Kurs (BTC) nicht mehr gelungen, neue Höchststände zu erreichen. Nach einem phänomenalen ersten Quartal scheint der Bitcoin-Kurs erschöpft und bewegt sich seit fast einem halben Jahr seitwärts. Diese anhaltende Stabilität hat dazu geführt, dass viele Investoren ihr Vertrauen in das Eintreten eines neuen Bullenmarkts verloren haben.
Trotz der fehlenden positiven Bewegungen bleibt der angesehene Analyst Rekt Capital optimistisch. Er spekuliert, dass sich Bitcoin im September oder Oktober wieder erholen und den lang erwarteten Bullenmarkt einleiten könnte.
Rekt Capital ist ein bekannter Krypto-Analyst mit fast 500.000 Followern auf der Social-Media-Plattform X. Er hat sich einen starken Ruf durch seine tiefgehenden historischen Preisanalysen von Bitcoin aufgebaut, bei denen er versucht, zukünftige Preisbewegungen auf Basis früherer Marktzyklen vorherzusagen.
Der beliebte Analyst teilte heute in einem Beitrag mit, dass Bitcoin seit fast sechs Monaten konsolidiert. Die Handelsspanne, in der Bitcoin feststeckt, nennt er die „Post-Halving-Reakkumulationsspanne“ und liegt grob zwischen 60.500 und 71.500 USD. Seit März bewegt sich Bitcoin größtenteils in dieser Spanne, obwohl es auch mehrfach darunter gefallen ist.
Die langweilige Preisbewegung von BTC nach der Bitcoin-Halbierung ist nichts Neues. In vorherigen Zyklen dauerte es auch mehrere Monate, bis sich der Effekt der Halbierung im Kurs zeigte. Basierend auf historischen Daten könnte BTC im September aus seiner Konsolidierungsphase austreten und damit offiziell den Bullenmarkt einleiten.
Diese Erwartung basiert auf einer ähnlichen Konsolidierungsphase von Bitcoin im letzten Jahr, die 224 Tage dauerte. Wenn Bitcoin erneut so viel Zeit braucht, um Kraft zu sammeln, könnte der Kurs erst im Oktober über die 71.500 USD steigen.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es keine Garantie dafür gibt, dass Bitcoin überhaupt weiter steigen wird. Rekt Capital stützt seine Vorhersagen auf historische Preisdaten, aber diese bieten keineswegs Sicherheit für die Zukunft.
Seit 2023 befindet sich Bitcoin in einem starken Aufwärtstrend, und eine langanhaltende Konsolidierungsphase innerhalb eines solchen Aufschwungs kann als positiv angesehen werden. Wenn man die reduzierte Versorgung mit neuen Bitcoins durch die Halbierung einbezieht, scheint dies das perfekte Rezept für einen explosiven Preisanstieg zu sein. Ob diese Vorhersage jedoch Wirklichkeit wird, bleibt abzuwarten.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT