Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der jüngste Durchbruch von Bitcoin über die 100.000-Dollar-Marke markiert einen historischen Moment auf dem Kryptomarkt. Trotz sinkender globaler Liquidität und enttäuschender Leistungen anderer großer Vermögenswerte setzt Bitcoin seinen außergewöhnlichen Aufstieg fort. Experten zufolge könnte dieser Bullenmarkt bis Ende 2025 anhalten.
Am 6. Dezember erreichte Bitcoin sein lang erwartetes Allzeithoch von 100.000 Dollar. Im Gegensatz zu anderen globalen Vermögenswerten – wie Öl, das um 6,3 % fiel, und Gold sowie dem S&P 500, die beide jeweils 1 % verloren – verzeichnete Bitcoin allein im letzten Monat einen beeindruckenden Anstieg von 32 %. Diese Entwicklung unterstreicht die außergewöhnliche Stärke von Bitcoin, selbst in einer Phase abnehmender globaler Liquidität.
Analysten beschreiben die aktuelle Marktphase von Bitcoin als „Euphoriephase“, einen Begriff aus der Kryptohandelssprache, der den Höhepunkt eines Bullenmarktes beschreibt. Quinten François, Mitbegründer von WeRate, sieht diese Phase als eine besonders aussichtsreiche Zeit. Über X erklärte er:
Diese Einschätzung basiert auf der NUPL-Metrik (Net Unrealized Profit/Loss), die zeigt, dass ein großer Teil der Bitcoin-Inhaber derzeit erhebliche Gewinne verzeichnet. Historisch gesehen ist diese Phase häufig mit einem weiteren Anstieg bis zur Markthöhe verbunden.
Eine weitere wichtige Prognose stammt von James Coutts, dem leitenden Kryptoanalysten bei Real Vision. Er wies darauf hin, dass das neue Rekordhoch von Bitcoin trotz eines „verschlechterten Liquiditätsumfelds“ erreicht wurde. Coutts betonte jedoch, dass Bitcoin für eine weitere Rally bereit sein könnte, falls sich diese Bedingungen verbessern, auch wenn kurzfristig eine Korrektur möglich ist.
Raoul Pal, CEO von Global Macro Investor, fügte hinzu, dass ein möglicher Tiefpunkt der globalen M2-Liquidität – eine Schätzung aller Bargeldbestände und kurzfristigen Einlagen – auf eine kurzfristige Spitze von Bitcoin über 110.000 Dollar im Januar 2025 hindeuten könnte.
Mit der Erwartung, dass der Bullenmarkt bis Ende 2025 anhält, bleiben Analysten optimistisch über den weiteren Weg von Bitcoin. Die außergewöhnliche Performance im Vergleich zu anderen Vermögenswerten und die starken On-Chain-Metriken deuten darauf hin, dass dies mehr als nur eine vorübergehende Rally ist. Dennoch warnen Marktexperten vor möglichen kurzfristigen Rücksetzern.
Bitcoin’s aktuelles Momentum und die günstigen makroökonomischen Rahmenbedingungen machen 2025 zu einem spannenden Jahr für Investoren. Während sich der Markt auf den nächsten Schritt vorbereitet, bleibt die entscheidende Frage: Wie hoch kann Bitcoin noch steigen?
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.