Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In den vergangenen Tagen stand Bitcoin (BTC) stark unter Druck. Die Einführung eines allgemeinen US-Importzolls von 10 % am 5. April führte zu einer scharfen Korrektur. Besonders überraschend für viele Anleger war, dass Länder wie China sogar mit Zöllen von 50 % konfrontiert werden. Doch trotz des Rückgangs deutlich unter die Marke von 80.000 $ äußern sich einige Analysten erneut optimistisch – der Grund liegt in der sogenannten M2-Geldmenge.
Die M2-Geldmenge ist ein wichtiger wirtschaftlicher Indikator, der Auskunft über die gesamte im Umlauf befindliche Geldmenge innerhalb einer Volkswirtschaft gibt. Sie umfasst nicht nur Bargeld wie Münzen und Scheine, sondern auch täglich verfügbare Guthaben, etwa auf Girokonten. Zusätzlich fließen auch Spareinlagen und kurzfristige Termineinlagen ein, die sich relativ einfach in Bargeld umwandeln lassen.
Damit ist M2 ein breiterer Indikator als M1, der sich ausschließlich auf das liquideste Geld konzentriert – also Bargeld und Sichteinlagen. Da M2 ein umfassenderes Bild des Geldangebots bietet, wird dieser Indikator häufig von Zentralbanken und Ökonomen genutzt, um geldpolitische Entwicklungen und die wirtschaftliche Lage zu analysieren.
Laut dem bekannten Kryptoanalysten Titan of Crypto besteht seit Jahren eine auffällig starke Korrelation zwischen der Entwicklung von Bitcoin und der M2-Geldmenge – meist mit einer Verzögerung von 70 bis 107 Tagen.
Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist die Corona-Zeit. Als Zentralbanken weltweit große Mengen an Liquidität in die Märkte pumpten, stieg die M2-Geldmenge rasant an. Kurz darauf erlebte Bitcoin eine massive Kursrallye. Aktuell zeigt sich ein ähnliches Bild: Die M2-Geldmenge ist zuletzt erneut deutlich angestiegen. Sollte sich das historische Muster wiederholen, könnte dies der Startschuss für eine neue, starke Aufwärtsbewegung der digitalen Leitwährung sein.
Allerdings gilt wie immer: Vergangene Entwicklungen sind keine Garantie für die Zukunft – insbesondere in Zeiten verschärfter geopolitischer Spannungen und eines globalen Handelskriegs.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’