Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Florida macht einen wichtigen Schritt in Richtung Bitcoin-Akzeptanz. Ein neuer Gesetzesentwurf, der von Senator Joe Gruters eingebracht wurde, schlägt vor, bis zu 10% der Staatsfonds in Bitcoin (BTC) zu investieren. Diese Initiative soll als Schutz gegen Inflation und wirtschaftliche Volatilität dienen. Unterdessen unternimmt auch Texas Schritte in Richtung einer Bitcoin-Reserve.
Der Gesetzesentwurf von Gruters, bekannt als SB 550, würde dem Chief Financial Officer (CFO) von Florida die Befugnis geben, öffentliche Mittel in Bitcoin zu investieren. Laut dem Entwurf könnte Bitcoin als Wertaufbewahrung und Schutz gegen Inflation dienen. Der Text besagt ausdrücklich:
„Der Chief Financial Officer … darf Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte als Wertaufbewahrung und Schutz gegen Inflation aufnehmen, um so die Kaufkraft der Staatsfonds zu schützen.“
Befürworter des Gesetzes weisen darauf hin, dass Bitcoin als knappe und dezentrale Ressource die finanziellen Reserven des Staates besser gegen die Unsicherheiten traditioneller Währungen und wirtschaftliche Instabilität schützen könnte.
Der Gesetzesentwurf legt klare Grenzen für die Bitcoin-Investitionen fest. Der CFO darf nicht mehr als 10% der gesamten Staatsfonds in Bitcoin investieren. Dies soll sicherstellen, dass der Staat keine übermäßigen Risiken bei der Umsetzung dieser neuen Strategie eingeht.
Ein weiteres interessantes Element ist, dass Florida, wenn der Gesetzesentwurf verabschiedet wird, auch Steuern und Gebühren in Bitcoin akzeptieren könnte. Diese Bitcoin-Zahlungen würden dann in US-Dollar umgewandelt und auf das Allgemeine Einnahmenkonto des Staates eingezahlt.
Texas arbeitet ebenfalls ernsthaft an seinen Plänen, eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten. Der Texas Strategic Bitcoin Reserve Act, auch bekannt als Senate Bill 778, wurde an den Senatsausschuss für Finanzen überwiesen. Der Gesetzesentwurf, eingereicht von Senator Charles Schwertner, soll eine staatlich verwaltete Bitcoin-Reserve ermöglichen, die als finanzielles Auffangnetz dient und die Rolle von Texas in der digitalen Vermögensbranche stärkt.
In Bezug auf die Finanzierung sieht der Gesetzesentwurf vor, dass der Staat nicht mehr als 1% der ungenutzten allgemeinen Einnahmen pro zweijährigem Haushaltszyklus für Bitcoin ausgeben darf. Wenn der Entwurf mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit angenommen wird, tritt er sofort in Kraft. Andernfalls wird das Gesetz am 1. September 2025 wirksam.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’