Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin hat heute Morgen die Marke von 75.000 US-Dollar überschritten, was für einige Marktteilnehmer schmerzhaft war. Denn es ist auch möglich, auf Kursrückgänge von Bitcoin zu spekulieren – über sogenannte Short-Positionen. Heute wurden Short-Positionen im Wert von 180 Millionen Dollar aufgelöst.
Während die letzten Kurssteigerungen von Bitcoin vor allem durch Spekulanten auf den Derivatemärkten vorangetrieben wurden, sind es laut Pav Hundal diesmal die Händler auf den Spotmärkten.
Das heißt, der Handel findet auf Märkten statt, auf denen man tatsächlich Bitcoin kaufen kann, und nicht auf den Derivatemärkten, wo in BTC-Derivaten gehandelt wird.
Insofern handelt es sich hier um „gesündere“ Kursanstiege für Bitcoin. „Händler setzen darauf, dass der Kryptosommer zurück ist, und in unseren Orderbüchern sehen wir derzeit fast ausschließlich Kaufaktivität“, so Pav Hundal von Swyftx.
Der mögliche Wahlsieg von Donald Trump scheint dem Bitcoin-Kurs vorerst gutzutun, was die Shortseller vor Herausforderungen stellt.
Laut den Daten von CoinGlass wurden in den letzten vier Stunden etwa 180 Millionen Dollar an Bitcoin-Short-Positionen liquidiert. In den vergangenen 24 Stunden belief sich das Liquidationsvolumen sogar auf 483,16 Millionen Dollar, davon 358,19 Millionen Dollar an Short-Positionen.
Insgesamt verloren Shortseller an einem Tag 251 Millionen Dollar bei Bitcoin, während es bei Dogecoin um 47 Millionen Dollar ging.
Hundal sagt, er „wäre nicht überrascht“, wenn der Bitcoin-Kurs korrigieren würde, sobald die US-Märkte öffnen – unabhängig vom Ausgang der Wahlen.
„Dies ist eine spotgetriebene Nachfrage, was sie umso bedeutungsvoller macht. Es ist keine pumpende Bewegung durch geliehenes Geld“, fügte er zuversichtlich hinzu.
Was denkst du? Wird Bitcoin von hier aus weiter steigen und bald die magische Marke von 100.000 US-Dollar erreichen, oder bleibt es vorerst dabei und wir sehen womöglich doch eine Korrektur?
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT