Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin wird von vielen als digitales Gold beschrieben, doch der Markt scheint sich dieser Sichtweise noch nicht vollständig anzuschließen. Während der Goldpreis kontinuierlich neue Rekordhöhen erreicht, hat Bitcoin – ebenso wie der US-Aktienmarkt – derzeit mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Das sagt einiges über den aktuellen Status von Bitcoin als Finanzanlage aus.
Vorerst müssen wir feststellen, dass Bitcoin noch nicht als digitales Gold fungiert. Gold ist traditionell als Anlageform bekannt, die sich in wirtschaftlich unsicheren Zeiten behaupten kann. In Momenten zunehmender globaler Unsicherheit flüchten Anleger in das Edelmetall.
Diese Unsicherheit ist derzeit spürbar – und entsprechend sehen wir den Goldpreis im Jahr 2025 deutlich steigen. Wenn Bitcoin tatsächlich mehr und mehr als digitale Version von Gold funktioniert, müsste man bei der digitalen Währung ein ähnliches Kursverhalten erwarten.
Im Moment gelingt es Bitcoin jedoch nicht, dem Erfolg von Gold zu folgen. Im Gegenteil: Das Gegenteil scheint der Fall zu sein.
Seit Jahresbeginn 2025 liegt Gold bei einem Anstieg von +17,14 %, während Bitcoin einen Rückgang von -7,70 % verzeichnet. Hier ist also keine Rede von zwei Assets, die sich ähnlich verhalten. Zumindest nicht aus Sicht des Marktes.
Man könnte sagen, dass Bitcoin das Potenzial hat, eine digitale Version von Gold zu werden. Bitcoin besitzt die wichtigsten Eigenschaften von Gold – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass man es über ein Kommunikationsnetzwerk wie das Internet „teleportieren“ kann. Innerhalb von zehn Minuten kann ein Bitcoin ans andere Ende der Welt transferiert werden.
Zudem ist Bitcoin absolut knapp: Es wird nie mehr als 21 Millionen Einheiten geben. Die Goldmenge hingegen wächst jedes Jahr um 1 bis 2 %. In mancher Hinsicht scheint Bitcoin also das effizientere Wertaufbewahrungsmittel zu sein, das weniger an Kaufkraft verliert als Gold.
Doch im Moment scheint der Markt dafür kein Interesse zu haben. Der Bitcoin-Kurs fällt, während Gold neue Rekorde erreicht. Bitcoin orientiert sich eher am Kursverlauf des amerikanischen Tech-Index Nasdaq.
Bitcoin handelt also wie eine Art Tech-Aktie. Und man könnte sagen, dass Anleger mit Bitcoin auf eine Zukunft spekulieren, in der die digitale Währung eine bedeutende Rolle im Finanzsystem spielt – vielleicht eine ähnliche wie die von Gold.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’