Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Trotz der wirtschaftlichen Unruhen hält Bitcoin (BTC) bemerkenswert gut stand. Während Handelsspannungen weltweit zunehmen und Märkte nervös auf geopolitische Entscheidungen reagieren, steigt der Kurs von Bitcoin stetig an. Es ist kein Zufall, und es spielen mehr Faktoren eine Rolle als nur eine vorübergehende Pause im Handelskrieg.
Bitcoin hat seit dem 8. April einen bemerkenswerten Anstieg von 13% erlebt, wobei der Kurs mittlerweile die Grenze von $85.000 überschritten hat. Die Ankündigung einer 90-tägigen Zollpause durch Präsident Trump gab den Startschuss für den jüngsten Aufschwung, aber die zugrundeliegende Stärke liegt tiefer als geopolitische Nachrichten.
Santiment, eine Plattform für Blockchain-Analyse, signalisiert, dass das Vertrauen in Bitcoin wächst. Das zeigt sich unter anderem in positiven On-Chain-Daten und dem Verhalten großer Investoren. Einer der auffälligsten Trends ist die anhaltende Akkumulation durch große Bitcoin-Besitzer. Wallets mit 10 Bitcoin oder mehr sind auf eine Rekordzahl gestiegen, mit insgesamt 16,36 Millionen Bitcoin. Unternehmen wie Strategy kaufen auch weiterhin massenhaft ein, mit einem kürzlichen Kauf von $285 Millionen an Bitcoin.
Diese Bewegungen zeigen, dass größere Akteure ihre Positionen weiter ausbauen, oft gerade in Momenten, in denen kleinere Investoren in Panik verkaufen. Das Ergebnis ist weniger Verkaufsdruck und mehr Preisstabilität.
Ein weiteres Zeichen für Vertrauen ist der Rückgang der Anzahl von Bitcoin auf Exchanges. Seit Mitte März hat dieses Angebot abgenommen, was darauf hindeutet, dass Investoren ihre Münzen lieber selbst verwalten. Und wenn weniger zum Verkauf steht, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Preis stabil bleibt.
Als das Angebot zeitweise anstieg, wie Anfang April, sahen wir auch sofort einen Einbruch im Kurs. Dieses Muster stellte sich wieder ein, sobald das Angebot wieder sank. Der Markt reagiert also deutlich auf solche Signale.
Neben Preisschwankungen spielt Bitcoin, und im weiteren Sinne Blockchain, auch eine immer größere Rolle im Welthandel. Dank der Technologie können Warenströme genau und transparent verfolgt werden, was besonders wichtig ist, da Länder versuchen, Handelsrouten zu verlegen, um Importzölle zu umgehen.
Unternehmen wie Truebit entwickeln Anwendungen, die Blockchain in Zoll- und Handelsprozesse integrieren, was die Technologie immer relevanter macht außerhalb des finanziellen Bereichs. Während traditionelle Märkte unter Druck stehen, zeigt sich Bitcoin bemerkenswert widerstandsfähig. Große Akteure kaufen weiterhin ein, und der Einsatz von Blockchain in Sektoren wie dem Welthandel unterstreicht, dass Kryptowährung nicht mehr nur ein Anlageinstrument ist, sondern eine dauerhafte Rolle in einem breiteren wirtschaftlichen Landschaft beansprucht.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’