Der Kryptomarkt zeigt sich von seiner stärksten Seite. Letzte Woche senkte Moody’s, wie Sie in diesem Artikel lesen können, das amerikanische Kreditrating. Das ist grundsätzlich nicht gut für die Finanzmärkte. Während Aktien und Gold nach dieser überraschenden Senkung bereits an Boden verlieren, verzeichnen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erhebliche Gewinne.

Bitcoin in Richtung $106.000

Der Kurs von Bitcoin stieg am Wochenende kurzzeitig auf $107.000, um dann leicht auf $102.000 zu korrigieren. Fast ebenso schnell stieg der Kurs dann wieder in Richtung $107.000 am Montagabend. Derzeit handelt BTC bei etwa $105.000. Also sehr volatil. Aber alles in allem bleibt BTC auf seinem aktuellen Kurs bemerkenswert stabil inmitten der aktuellen Marktturbulenzen.

Aktueller Bitcoin-Kurs. (Quelle: TradingView)

QCP Capital nennt dies in einem Update am Montagabend einen Beweis für Bitcoins wachsende Rolle als „legitimes Wertspeichermedium“. Laut dem Unternehmen sorgen konstante Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs und institutionelle Nachfrage für Unterstützung, trotz einigem Druck auf den Derivatemärkten durch Long-Liquidationen.

Ethereum konsolidiert unter Widerstand

Ethereum (ETH) war nicht weniger volatil und schwankte in den letzten Tagen zwischen $2300 und $2600. Derzeit handelt ETH bei über $2500 und konsolidiert damit unter dem Widerstandsniveau von $2600. Händler weisen auf ein erneutes Interesse am Ethereum-Staking und positive Reaktionen auf das Pectra-Upgrade hin.

Aktueller Ethereum-Kurs. (Quelle: TradingView)

AAVE schießt in die Höhe, andere Altcoins ziehen nach

Neben BTC und ETH verzeichneten auch andere große Kryptowährungen Gewinne. Unter den großen Spielern fielen Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) mit Steigerungen zwischen 2 und 4 Prozent in den letzten 24 Stunden auf. Der Ausreißer des Tages ist jedoch Aave’s Token AAVE, das in den letzten 24 Stunden um mehr als 20% stieg. Ein schöner Anreiz für AAVE-Besitzer. Der Token bleibt nämlich weit über 60% unter seinem Höchststand aus 2021.

Entkopplung von traditionellen Vermögenswerten

Ein bemerkenswerter Trend ist die Entkopplung zwischen Krypto und traditionellen „harten Vermögenswerten“ wie Gold. Während Gold seit seinem Höhepunkt im April um 8% gefallen ist, gewinnt Bitcoin an Boden. Gold-ETFs verzeichneten in den letzten Wochen einen deutlichen Abfluss, während Bitcoin-ETFs einen leichten Zufluss notierten.

Das große Geld scheint also klar zwischen Gold und dem „digitalen Gold“ Bitcoin zu rotieren. Die Frage ist, ob wir in der kommenden Zeit mehr solcher Kapitalrotationen erwarten können.

Jetzt 1.000 Pengu gratis sichern – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.

Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen
Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe