Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin stürzt erneut ab und fällt auf 91.000 Dollar – Ist das das Ende des Bullenmarkts oder nur eine kurzfristige Korrektur?
Der Bitcoin-Kurs sucht aktuell nach Unterstützung und scheint diese auf einem wichtigen Fibonacci-Niveau zu finden. In der untenstehenden Grafik ist zu erkennen, dass Bitcoin am 0,382 Fibonacci-Niveau der Bewegung von 66.850 Dollar auf 108.500 Dollar Halt findet.
Dieses Unterstützungsniveau liegt bei 92.640 Dollar, und der Kurs bewegt sich derzeit seit einiger Zeit in dessen Nähe.
Darüber hinaus findet Bitcoin jetzt auch Unterstützung am 10-Wochen-Durchschnitt. Dieser Durchschnitt hat sich sowohl in dieser als auch in vorherigen Bullenmärkten als wichtige Unterstützung für die Kryptowährung erwiesen.
Der 10-Wochen-Durchschnitt liegt aktuell bei 92.116 Dollar. Es ist daher entscheidend, dass Bitcoin die Woche über diesem Kursniveau abschließt. Andernfalls könnten wir eine längere Phase der Schwäche erleben.
Sollte Bitcoin diese Unterstützungsniveaus verlieren, wäre die Marke von 86.600 Dollar entscheidend.
Dies ist der durchschnittliche Einstiegskurs der kurzfristigen Halter in den letzten Wochen. Kurzfristige Halter sind Anleger, die ihre Bitcoin weniger als 155 Tage besitzen. Während Bullenmärkten dient deren durchschnittlicher Einstiegskurs oft als zuverlässige Unterstützung.
Das könnte sein, doch momentan lautet die wahrscheinlichere Antwort „Nein“. Basierend auf der makroökonomischen Lage und der Entwicklung des Bitcoin-Kurses handelt es sich vermutlich nur um eine Korrektur im Bullenmarkt.
Die vorläufige Schlussfolgerung ist daher, dass der Bitcoin-Bullenmarkt noch nicht vorbei ist.
Sofern das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten im ersten Quartal 2025 nicht plötzlich negativ wird oder die Inflation eine neue Aufwärtswelle beginnt, bleibt das Fundament des Bitcoin-Bullenmarkts intakt.
Eine einfache Methode, das Ende des Bitcoin-Bullenmarkts vorherzusagen, ist die Beobachtung des 50-Wochen-Durchschnitts.
Sollte Bitcoin diesen Durchschnitt verlieren, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Rallye vorbei ist. Derzeit ist dies jedoch nicht der Fall, und Bitcoin handelt noch deutlich über diesem Niveau.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.