Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die US-amerikanischen Bitcoin (BTC)– und Ethereum (ETH)-Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) verzeichnen seit einiger Zeit beeindruckende Ergebnisse. Große Summen Kapital fließen in die Kryptofonds, und auch gestern war ein erfolgreicher Handelstag. Insgesamt wurden über 800 Millionen Dollar in die Fonds investiert.
Die Reihe der Bitcoin-ETFs, die im Januar dieses Jahres gestartet wurde, konnte gestern 676 Millionen Dollar an neuen Investitionen anziehen, wie aus Daten von Farside Investors hervorgeht.
Das ist der höchste Nettozufluss seit Donnerstag, dem 21. November, als etwas mehr als 1 Milliarde Dollar verzeichnet wurden.
Mit einem Zufluss von 693,3 Millionen Dollar zog BlackRock das meiste Kapital an. Sein IBIT-Fonds belegt nahezu jeden Handelstag den Spitzenplatz und ist nicht ohne Grund der größte Bitcoin-ETF, der existiert.
Der Unterschied zu den anderen Fonds ist oft beträchtlich. Auch gestern: Fidelity erreichte mit 52,2 Millionen Dollar den zweiten Platz, gefolgt von VanEck mit 16,2 Millionen Dollar an frischem Kapital.
Auffällig ist, dass das gemeinsame ARKB-Fonds von ARK Invest und 21Shares den Tag mit einem großen Verlust von 93,5 Millionen Dollar abschloss.
Die Bitcoin-ETFs liegen diese Woche bereits mit über 1 Milliarde Dollar im Plus. Gestern berichtete das Bitcoin-News, dass die Fonds 353,6 Millionen Dollar eingenommen haben.
Es war zudem der vierte Tag in Folge mit einem gemeinsamen Nettozufluss.
Die Ethereum-Fonds haben gestern 132,6 Millionen Dollar gesammelt, so die Daten von Farside Investors. Für ihre Verhältnisse ist das ein außergewöhnlich gutes Ergebnis. Seit ihrer Einführung im Juli wurde dieser Wert nur viermal übertroffen, zuletzt am vergangenen Freitag, als ein Rekordzufluss von 332,9 Millionen Dollar verzeichnet wurde.
Überraschenderweise landete BlackRock mit 65,3 Millionen Dollar Zufluss auf dem zweiten Platz. Fidelity führte die Rangliste mit 73,7 Millionen Dollar an.
Die Ethereum-Fonds verzeichnen seit Freitag, dem 22. November, an jedem Handelstag mehr Zuflüsse als Abflüsse. Das sind nun schon sieben Tage in Folge mit Zuflüssen, was ihre bislang beste Serie markiert.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT