Bitcoin, ethereum, BTC, ETH
Bitcoin, Ethereum

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Bitcoin- und Ethereum-ETFs verloren gestern mehr als 500 Millionen Dollar

Gestern war kein besonders guter Tag für den Kryptomarkt, um es vorsichtig auszudrücken. Bitcoin (BTC) verlor fast 7 % seines Wertes, und bei Altcoins fielen die Verluste sogar noch höher aus. Angst dominierte den Markt, was sich auch in den Ergebnissen der Bitcoin- und Ethereum (ETH) Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) widerspiegelte. Zusammen verloren diese gestern über eine halbe Milliarde Dollar.

BTC-Fonds verlieren über 400 Millionen Dollar

Beginnen wir mit der Reihe der Bitcoin-Börsenfonds. Gestern wurden laut Daten von Farside Investors unglaubliche 457,6 Millionen Dollar abgezogen. Dies ist der zweitschlechteste Handelstag in diesem Jahr: Am 8. Januar wurde ein Verlust von 568,8 Millionen Dollar gemeldet.

Mit diesem schlechten Ergebnis endete eine beeindruckende Erfolgsserie. Die Fonds hatten sieben Tage in Folge Zuflüsse verzeichnet, darunter einige besonders starke Ergebnisse. In diesem Zeitraum wurde Kapital in Höhe von über 4,2 Milliarden Dollar eingesammelt, mit einem beeindruckenden Durchschnitt von über 600 Millionen Dollar pro Tag.

Doch gestern erlitt der Kryptomarkt einen herben Rückschlag durch den US-Techsektor. Diese Aktien fielen stark, unter anderem aufgrund des chinesischen KI-Wunders DeepSeek, das in der App-Store-Rangliste ChatGPT überholt hat – und das ohne große Investitionen. Der Bitcoin-Kurs fiel von 105.000 Dollar auf 98.000 Dollar, hat sich aber inzwischen auf 103.000 Dollar erholt.

Ein Lichtblick war BlackRocks Bitcoin-ETF, der gestern als einziger neue Mittel in Höhe von 63,9 Millionen Dollar anzog. Dies liegt jedoch daran, dass der Vermögensverwalter seine Ergebnisse einen Tag später meldet. Die Zuflüsse stammen also eigentlich von Freitag letzter Woche. Fidelity schnitt am schlechtesten ab, mit Abflüssen von 268,6 Millionen Dollar.

Einer der schlechtesten Tage überhaupt für ETH-Fonds

Nun zu den Ethereum-ETFs. Diese Fond verzeichneten gestern Kapitalabflüsse in Höhe von 136,2 Millionen Dollar, was eines der schlechtesten Ergebnisse seit ihrer Einführung im Juli letzten Jahres darstellt. Nur dreimal zuvor waren die Abflüsse höher.

Auch hier meldete BlackRock weiterhin Zuflüsse, in diesem Fall 20,7 Millionen Dollar. Grayscales ETH-Fonds verzeichnete den größten Verlust, mit Abflüssen in Höhe von 84,2 Millionen Dollar.

Der Ethereum-Kurs fiel gestern von 3.340 Dollar auf 3.000 Dollar, hat sich jedoch inzwischen auf 3.200 Dollar erholt.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe